Nach drohender Insolvenz und Corona findet mediamarkt_de nun wieder in die Normalität zurück. Marketingchef Michael Schuld schaltet nun in der Kommunikation wieder auf Angriff. (H+)
Schrill und polarisierend war gestern. Mit der"Let’s go"-Kampagne will Marketingchef Michael Schuld die Markenwerte von Media-Markt in Rahmen einer Mobile-First-Strategie neu interpretieren. Im Kampf gegen Amazon und Co setzt Media-Markt auf Erlebnisqualität, seine Services und gesellschaftliche Relevanz. Und die Kampagne soll nicht zuletzt auch die Belegschaft zum Neustart motivieren.
Damit das gelingen kann, wird Schuld einen langen Atem beweisen müssen. Denn wie er in dem HORIZONT-Interview erklärt, soll die Marke Media-Markt in Zukunft nur noch wenig Ähnlichkeit mit dem Elektronikhändler aus der"Ich bin doch nicht blöd"-Ära haben. Media-Markt will Experience Electronics zu einer neuen Kategorie machen. Da stellt sich eine Frage: Im aktuellen Konsumklima wird der Preis wieder sehr großgeschrieben und bei dem Thema hat die Marke Media-Markt historisch eine sehr hohe Glaubwürdigkeit. Warum kehren Sie nicht zu dieser traditionellen Stärke der Marke zurück?
Wir entwickeln uns weiter, ohne wichtige Markenwerte zu vernachlässigen. Wir sind nach wie vor für attraktive Preise bekannt, und das wird auch so bleiben. Interessant ist aber, wie sich der Markt gerade entwickelt. Es geht den Konsumenten vor allem um das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei TV-Geräten oder Waschmaschinen im Einstiegssegment, die nicht besonders energieeffizient sind, sehen wir eine vergleichsweise geringe Nachfrage.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Bahn-Sabotage - Ruf nach nach KonsequenzenNach dem Sabotage -Akt gegen die DeutscheBahn werden unterschiedliche Forderungen nach Konsequenzen laut.
Leggi di più »
Nach Insolvenz: Dieser Laden macht nun doch weiterDas ist wohl ein halbes Happy End: Für den insolventen Unverpackt-Laden „Stückgut“ geht es doch weiter! Allerdings macht ein Geschäft für immer dicht. Der
Leggi di più »
Medien-Konsum nach Corona: Lineares TV und Radio verlieren, Video gewinntDie Deutschen konsumieren trotz Pandemie-Lockerungen weiterhin viele Medien. Dabei verlieren Radio und TV zugunsten von Video, das besonders Jüngere bevorzugen.
Leggi di più »
International - Fußball-Stars auf Social Media: 'Bricht mir das Herz' - Gwinn nach Kreuzbandriss emotionalFußball-Profis sind längst auch moderne Popstars. Da wollen die Fans natürlich auch abseits der Spiele unterhalten werden. ran zeigt die Tweets und Posts der Stars.
Leggi di più »
Ukraine sieht nach Explosion 'eindeutige Spur nach Russland'Wer steckt hinter der Explosion auf der Krim-Brücke? Die ukrainische Führung feixt, übernimmt aber keine Verantwortung. Präsidentenberater Podoljak bringt eine eigene These ins Spiel: Die Urheber müssten in Russlands militärischer Führung gesucht werden. Hintergrund seien die zunehmenden Spannungen mit dem Inlandsgeheimdienst und Söldnergruppen.
Leggi di più »
bahn-chaos nach sabotage: ermittler suchen nach den täternWas steckt hinter dem Zug-Chaos vom Samstag? Polizei und Deutsche Bahn gehen von Sabotage aus. Doch über die Hintergründe ist bislang kaum etwas bekannt.
Leggi di più »