Eigentlich wollte der Nordic-Streamer Viaplay im kommenden Jahr auch nach Deutschland kommen. Nun ist davon überraschend keine Rede mehr. Zuletzt war schon der Rückzug von Lionsgate+ bekanntgeworden.
Die zunehmend härtere Konkurrenz, vor allem aber auch die wirtschaftlich unsichere Lage führt offenbar bei mehreren Unternehmen zu einem Überdenken ihrer Streaming-Strategie. Nachdem jüngst bekannt wurde, dass der gerade erst von Starzplay in Lionsgate+ umbenannte Streamingdienst in mehreren Märkten, darunter Deutschland, bis Ende März kommenden Jahres vom Markt verschwinden wird, hat nun auch Viaplay seine Pläne geändert.
Neben dem für Februar und März geplanten Launch in den USA und Kanada sei für 2023 keine weitere Einführung von Viaplay in anderen Ländern geplant. Aktuell ist der Streamingdienst, der vor allem auf seinem Heimatmarkt Skandivanien erfolgreich ist, in elf Ländern aktiv.
Ob Viaplay nach 2023 noch nach Deutschland kommen will, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht klar - und dürfte wohl auch vom Marktumfeld und der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung abhängen. Mit Blick auf den Aktienkurs lief es für die Viaplay Group zuletzt nicht rosig: Binnen Jahresfrist hat das Medienunternehmen mit Sitz in Stockholm fast 60 Prozent an Wert verloren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Statt Bill Murray: Dieser Kult-Schauspieler sollte eigentlich den Cameo-Auftritt in 'Zombieland' übernehmen!In der Horror-Komödie „Zombieland“ gibt es einen großartigen Cameo-Auftritt von Comedy-Legende Bill Murray. Doch der Schauspieler ist nur die zweite Wahl für die Rolle gewesen, denn eigentlich sollte eine Gangsterfilm-Legende den Auftritt übernehmen.
Leggi di più »
Nagelsmann: 'Eigentlich darf er da nicht schießen'Sechs, teils sehenswerte, Treffer hat der FC Bayern gegen Bremen erzielt. Doch gerade beim letzten von Mathys Tel sah Julian Nagelsmann noch etwas Redebedarf.
Leggi di più »
Deutschland will mit Geld und Verbündeten das Klima-Ziel einhaltenKanzler Scholz wirbt auf der Klimakonferenz in Ägypten für die weltweite Minderung des Schadstoffausstoßes. Deutschland glaubt, dass das 1,5-Grad-Ziel damit noch zu erreichen ist. Aus Scharm el Scheich berichtet st_lange. COP27
Leggi di più »
Weltklimakonferenz COP27 - Scholz: Deutschland verdoppelt Mittel für weltweiten WaldschutzBei der Weltklimakonferenz in Ägypten hat Bundeskanzler Scholz deutlich mehr deutsches Geld zum Schutz der Wälder weltweit zugesagt. Zudem will sich Deutschland mit 170 Millionen Euro am geplanten Schutzschirm zur Abfederung von Klimarisiken beteiligen. UNO-Generalsekretär Guterres warnte, es gehe beim Klimaschutz um das Überleben der Menschheit.
Leggi di più »
»Feinde in Diplomatenkleidung«: Iranische Milizen fordern Maßnahmen gegen DeutschlandDie systemtreuen Basidsch spielen in Iran eine wichtige Rolle bei der Unterdrückung von Protesten. Von ihrer Führung fordern sie nun ein hartes Durchgreifen gegen Diplomaten. Auch Deutschland nehmen die Paramilitärs ins Visier.
Leggi di più »
Deutschland bei Patenten von Frauen bei den SchlusslichternDie gute Nachricht: Die Beteiligung von Frauen an Patenten in Deutschland hat sich seit den 1980er-Jahren fast verfünffacht. Die schlechte: Es sind immer noch nur zehn Prozent.
Leggi di più »