Streiks bei Metro und Edeka gehen weiter

Italia Notizia Notizia

Streiks bei Metro und Edeka gehen weiter
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 84%

Die Gewerkschaft Verdi will ihre Streikaktionen im Großhandel heute fortsetzen. Aufgerufen sind Beschäftigte bei Metro in Buch und Eibach sowie bei Edeka in Schwabach und Sachsen bei Ansbach. Zudem soll es in Nürnberg eine Kundgebung geben.

"Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür – wir auch!" – unter diesem Motto setzt die Gewerkschaft Verdi ihre Streiks im mittelfränkischen Großhandel am Mittwoch fort. In Nürnberg will sie ihren Forderungen mit einer Demo und einer Kundgebung noch mehr Gewicht verleihen. Zum Ausstand aufgerufen sind die Beschäftigten der Metro-Filialen in den Nürnberger Stadtteilen Eibach und Buch sowie in den Edeka-Zentrallagern in Schwabach und Sachsen bei Ansbach.

Wie Verdi mitteilt, seien die Beschäftigten bei Edeka bereits seit mehreren Wochen im Streik. Die Metro-Angestellten steigen nun nochmals in den Streik ein.Zudem soll um 10.00 Uhr vor dem Gewerkschaftshaus am Nürnberger Kornmarkt eine Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug durch die Nürnberger Innenstadt stattfinden. Verdi erwartet etwa 250 Streikende, von denen sich rund 70 auch an der Kundgebung beteiligen wollen.

Die Arbeitgeber haben bislang eine Tariferhöhung von 5,1 Prozent ab diesem Monat und eine weitere Erhöhung um 2,9 Prozent ab August 2024 angeboten. Die Laufzeit des Tarifvertrags soll nach Vorstellungen der Arbeitgeber bei zwei Jahren liegen. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 5. Oktober vorgesehen. Es ist bereits die siebte in der aktuellen Tarifrunde.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

- Barley soll SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl werden- Barley soll SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl werdenDie Vizepräsidentin des Europaparlaments, Barley, soll die SPD als Spitzenkandidatin in die Europawahl 2024 führen.
Leggi di più »

- Union fordert reduzierte Mehrwertsteuer von sieben Prozent für Baubranche- Union fordert reduzierte Mehrwertsteuer von sieben Prozent für BaubrancheDie Vorsitzende der Mittelstandsunion - die CDU-Politikerin Connemann - fordert eine Senkung der Mehrwertsteuer für die Baubranche.
Leggi di più »

Stadt Bad Oeynhausen widerspricht Bahn: Schotter-Rampen werden im Süden schneller geräumtStadt Bad Oeynhausen widerspricht Bahn: Schotter-Rampen werden im Süden schneller geräumtDie Deutsche Bahn korrigiert die Ankündigung, dass die Schotterhaufen in der Innenstadt bis Dezember 2024 blieben.
Leggi di più »

Der Terrorfürst und das RachekommandoDer Terrorfürst und das RachekommandoEs ist die größte Geheimdienstoperation der vergangenen Jahre: Die Tötung von Osama bin Laden am 2. Mai 2011 in Abbottabad in Pakistan - ausgeführt von den Navy Seals, der Eliteeinheit der US Navy. Bin Laden ist zu diesem Zeitpunkt eine der meistgesuchten Personen der Welt. Er ist der Mann, der verantwortlich ist für 9/11, für Anschläge in England, Spanien, Indien, Jemen, Tansania und Kenia. Doch wie kann der Terrorchef über zehn Jahre lang immer wieder entkommen und schließlich untertauchen, obwohl die CIA alles daran setzt, den Staatsfeind Nummer eins aufzuspüren? Und warum wäre die minutiös geplante und vorbereitete Operation im Mai 2011 beinahe gescheitert? Darum geht es in der ersten Folge der zweiten Staffel von “Dark Matters - Geheimnisse der Geheimdienste”. Und wenn ihr mehr über die Navy Seals, die CIA und andere Intelligence Agencies erfahren wollt, hört gern rein in die begleitende Hintergrundfolge “Wie mächtig sind die US-Geheimdienste?”. Und das ist “Dark Matters”: In der ersten Staffel haben wir die deutschen Geheimdienste genau unter die Lupe genommen. Jetzt schauen wir raus in die Welt: Die Geheimdienste anderer Länder wirken ja noch um einiges mysteriöser als unsere: Weil sie die Lizenz zum Töten haben, weil sie Weltgeschichte schreiben und manchmal auch mit richtig schmutzigen Methoden arbeiten. Jede Woche schauen wir uns einen Fall an, der die Tür zu einem Geheimdienst ein Stück weit öffnet und uns Dinge verrät, die wir eigentlich nicht wissen sollten – erzählt von Eva-Maria Lemke und den ARD-Geheimdienstexperten Michael Götschenberg und Holger Schmidt. Eine neue Folge “Dark Matters - Geheimnisse der Geheimdienste” gibt es ab sofort wieder immer mittwochs in der ARD Audiothek, auf SWR3.de und auf rbb24inforadio.de. Und noch ein Tipp zum Weiterhören: In 'Streitkräfte und Strategien' analysieren Anna Engelke und Carsten Schmiester zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags, den Krieg in der Ukraine.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 11:14:43