Streit in den Bezirken nach der Berlin-Wahl: Erste Stadträtin zieht sich zurück

Italia Notizia Notizia

Streit in den Bezirken nach der Berlin-Wahl: Erste Stadträtin zieht sich zurück
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 74%

Die Mehrheitsverhältnisse in den Bezirksparlamenten haben sich nach der Wahl am 12. Februar deutlich verändert. Jetzt gibt es erste Konsequenzen. BerlinWahl

Auch in Marzahn-Hellersdorf gewannen die Christdemokraten. Im Moment gibt es Streit, ob nach der Wahl trotz der neuen Mehrheitsverhältnisse die Posten der Bezirksstadträte und Bürgermeister neu besetzt werden sollen oder nicht. Denn eigentlich sind die Stadträte Beamte auf Zeit und können im Amt bleiben, auch, wenn sie nach der Wahl keine Mehrheit haben.

Ein Gesetzentwurf der CDU sieht jetzt aber die Neuwahl der Bezirksstadträte und Bezirksbürgermeister vor.Die Linke in Marzahn-Hellersdorf rechnet jedenfalls damit, dass die Bezirksämter neu besetzt werden. Die Linke im Bezirk sucht einen neuen Kandidaten für den Stadtratsposten, den sie behält.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Brexit: Britischer Premier Sunak stellt Einigung im Nordirland-Streit in AussichtBrexit: Britischer Premier Sunak stellt Einigung im Nordirland-Streit in AussichtNach zwei Jahren Streit um das Nordirland-Protokoll ist eine mögliche Einigung in Sicht: Der britische Premier Sunak will das neue Protokoll bald zum Abschluss bringen.
Leggi di più »

Bundesliga - Hoffenheim - BVB: Schiri-Streit nach umstrittener VAR-SzeneBundesliga - Hoffenheim - BVB: Schiri-Streit nach umstrittener VAR-SzeneSchiedsrichter Martin Petersen wird nach einer VAR-Entscheidung in der Partie zwischen Hoffenheim und dem BVB scharf von Ex-Referee Torsten Kinhöfer kritisiert. Der Unparteiische antwortet auf die Vorwürfe.
Leggi di più »

SPD-Chef Klingbeil räumt 'zu viel Streit' in der Koalition einSPD-Chef Klingbeil räumt 'zu viel Streit' in der Koalition einNur eine Drei plus als Zwischennote für die Ampel: Damit sorgte Lars Klingbeil im November für Aufsehen. Jetzt erklärte der SPD-Parteichef am Sonntags-Stammtisch im BR-Fernsehen, was ihn an der Streitkultur in der Bundesregierung stört.
Leggi di più »

Streit mit Friseurin: Braut soll an Hochzeitstag zwei Straftaten begangen habenStreit mit Friseurin: Braut soll an Hochzeitstag zwei Straftaten begangen habenEine Braut in Bayern geriet mit ihrer Friseurin aneinander. Folge des Streits sollen zwei Straftaten gewesen sein, nun ermittelt die Polizei.
Leggi di più »

(S+) Demo von Wagenknecht und Schwarzer: Streit eskaliert bei der Linken(S+) Demo von Wagenknecht und Schwarzer: Streit eskaliert bei der LinkenBei der Kundgebung von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer in Berlin mischten am Rand auch Rechtsradikale mit. Am Tag danach wächst die Kritik an den Initiatorinnen, bei den Linken verschärft sich der offene Streit. (S+)
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 05:22:52