Streit über Vorstoß zum Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen

Italia Notizia Notizia

Streit über Vorstoß zum Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 141 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 63%

Corona-Pandemie: Streit über Vorstoß zum Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen

Palmen, Orchideen und duftende Blumenarrangements in der dreistöckigen Lobby des Raffles, dem Flaggschiff der gleichnamigen Luxushotelkette. Deren Dutzend Häuser gehören seit 2016 zur französischen Accor-Gruppe.Örtliche Medien hatten in den vergangenen Wochen bereits von einer geplanten Abschaffung der Hotel-Quarantäne berichtet.

Ardern sprach von einem "Meilenstein" im Virus-Management des Landes. "Statt das Gefühl zu haben, dass Covid diktiert, was mit uns, unserem Leben und unserer Zukunft passiert, übernehmen wir wieder die Kontrolle." Neuseeland mit fünf Millionen Einwohnern hat mehr als 1,7 Millionen Infektionen verzeichnet. Fast 2000 Menschen sind am Coronavirus gestorben.

Nachdem sie das Tragen einer Maske in einem Flugzeug verweigert hat, muss eine Frau eine Geldstrafe von 2350 Euro zahlen. Ein entsprechender Strafbefehl des Amtsgerichts Frankfurt gegen die 41-Jährige wurde am Donnerstag wirksam, nachdem die Beschuldigte nicht zum Prozess gekommen war. Verurteilt wurde sie wegen Körperverletzung und Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.

Der Verlauf der Pandemie habe sich abgeschwächt, und Südafrika hat damit eine milde fünfte Infektionswelle hinter sich gelassen. Nach Angaben von Gesundheitsminister Joe Phaahla hat die jüngste epidemiologische Analyse ergeben, dass die kritischen Indikatoren, die vom Nationalen Institut für übertragbare Krankheiten überwacht werden, seit Mitte Juni rückläufig sind.

Die 16-seitigen Richtlinien verlangen von den Agenturen zudem, dass die Reisebegleiter genaue Aufzeichnungen über die festgelegte Route führen und über die Kontakte der Teilnehmer. Wer sich nicht an die Auflagen hält, dem droht ein Ende der Gruppenreise. Die Richtlinien basieren auf den Erfahrungen von Test-Touren mit Teilnehmern aus den USA, Thailand, Singapur und

Kreuzfahrtgäste der Reederei Tui Cruises können ab Ende Mai die Coronamasken an Bord der "Mein Schiff"-Flotte ablegen. "Für alle Reisen der Sommersaison mit Start ab dem 29. Mai 2022 wird die Maskenpflicht an Bord aufgehoben", teilte Tui Cruises mit. Ausnahmen seien allerdings möglich, wenn es für Fahrtgebiete abweichende Regeln gibt.

Neben Deutschland sind auch wichtige Tourismus-Ziele wie Spanien, Griechenland, Portugal und Italien darunter. Wenn am Abflugort oder am Ziel eine staatliche Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr besteht, sollte dies laut Luftsicherheitsagentur EASA und die EU-Gesundheitsbehörde ECDC weiter auch an Bord der Maschinen gelten.

Die Corona-Lage in dem südamerikanischen Land hat sich inzwischen stabilisiert. Alle Reisebeschränkungen wurden aufgehoben. Touristen wird empfohlen, vor Abreise nach Chile einen PCR-Test zu machen. Eine Pflicht dazu besteht nicht, allerdings werden Reisende bei ihrer Ankunft stichprobenhaft getestet. Seit Beginn der Pandemie wurden in Chile rund 3,5 Millionen Corona-Infektionen registriert, mehr als 57.500 Menschen starben im Zusammenhang mit Covid-19.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Corona-Regel vor dem Aus?: Günthers Vorstoß zum Ende der ÖPNV-Maskenpflicht sorgt für StreitCorona-Regel vor dem Aus?: Günthers Vorstoß zum Ende der ÖPNV-Maskenpflicht sorgt für StreitSchleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther will die Maskenpflicht im Nahverkehr abschaffen. Der Vorschlag des Union-Politikers sorgt für geteilte Reaktionen.
Leggi di più »

Coronavirus: Vorstoß zum Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen sorgt für StreitCoronavirus: Vorstoß zum Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen sorgt für StreitEnde des Jahres endet die Vorgabe für das Tragen von Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln in Schleswig-Holstein – und soll nicht verlängert werden. Auf Bundesebene bahnt sich deshalb Ärger an.
Leggi di più »

Maskenpflicht im Nahverkehr: Vorstoß aus Schleswig-Holstein sorgt für StreitSchleswig-Holstein will die bis Ende des Jahres geltende Maskenpflicht in Bussen und Bahnen nicht verlängern. Das sorgt auf Bundesebene für Ärger.
Leggi di più »

Nach Vorstoß von Tom Buhrow: Neue Debatte um den Erhalt des Saarländischen RundfunksNach Vorstoß von Tom Buhrow: Neue Debatte um den Erhalt des Saarländischen RundfunksDer ARD-Vorsitzende Tom Buhrow will den öffentlich-rechtlichen Rundfunk grundlegend reformieren. In der Debatte geht es auch um die Existenz des SR.
Leggi di più »

Corona-Pandemie - Auch FDP-Bundestagsfraktion für Ende der Maskenpflicht in Bussen und BahnenCorona-Pandemie - Auch FDP-Bundestagsfraktion für Ende der Maskenpflicht in Bussen und BahnenDer Vorstoß Schleswig-Holsteins für ein Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen stößt bei der FDP auf Zustimmung: Corona Maskenpflicht Maske Covid_19
Leggi di più »

Erst Corona-Affäre, jetzt Kamel-Penis: Wie Matt Hancock das britische Dschungelcamp aufmischtErst Corona-Affäre, jetzt Kamel-Penis: Wie Matt Hancock das britische Dschungelcamp aufmischtVergangenes Jahr war Matt Hancock noch Gesundheitsminister in Großbritannien. Jetzt ist er die große Attraktion im Dschungelcamp. Was für ein Absturz.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 12:40:46