Kanadas Fußball-Nationalmannschaft geht wegen eines Streits mit dem eigenen Verband unter erschwerten Bedingungen in ein Vorbereitungsturnier auf die Frauen-WM. Der Olympiasieger beklagt gestrichene Mittel, ausstehende Bezahlung und Ungleichbehandlung im Vergleich zum Männer-Team um Bayern-Profi Alphonso Davies und will am Donnerstag nur „unter Protest“ (Kapitänin Christine Sinclair) im SheBelieves Cup gegen die USA antreten.
Orlando - „Es ist sehr herausfordernd“, sagte Trainerin Bev Priestman am Mittwoch. Es gehe den Spielerinnen nicht nur um sich, sondern auch um die Rechte und Möglichkeiten folgender Generationen und darauf sei sie stolz. In der Vorbereitung auf das Turnier, an dem auch Japan und Brasilien teilnehmen, sowie auf die WM, sei der Streit und der zwischenzeitlich angekündigte Streik der Spielerinnen um Kapitänin Christine Sinclair „ermüdend und emotional“.
Die Spielerinnen hatten zuletzt angekündigt, in einen Streik zu treten. Weil ihnen nach eigenen Angaben juristische Konsequenzen angedroht wurden, trainierte die Mannschaft aber und will am Donnerstag in Orlando im US-Bundesstaat Florida gegen die USA antreten. „Wir sind erschöpft und mit den Nerven am Ende.
Die WM der Frauen findet vom 20. Juli bis 20. August in Australien und Neuseeland statt. Kanada zählt als Olympiasieger zu den Titel-Kandidaten. dpa
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vorbereitung auf WM 2023: Kanada - Streik beim SheBelieves Cup abgewendetKanadas Fußball-Nationalteam der Frauen nimmt nur 'unter Protest' am SheBelieves Cup als Vorbereitung auf die WM teil, ein Boykott ist aber abgewendet. CANWNT WeCAN
Leggi di più »
Premier League: Kauft sich Elon Musk Fußball-Klub Manchester United?Schnappt sich Multi-Milliardär Elon Musk nach Twitter nun einen Fußball-Klub?
Leggi di più »
DFB-Frauen starten ins WM-JahrMit viel Konkurrenzkampf gehen die DFB-Frauen die Vorbereitung auf Australien an. Davor winkt ein attraktives Länderspiel gegen Brasilien, aber zum Jahresauftakt geht's zunächst gegen Schweden.
Leggi di più »
Wie die Deutsche Fußball Liga mit einer virtuellen Bundesliga neue Fans gewinnen willZur kommenden Saison macht die DFL eSport zur Pflicht für ihre Klubs. Das ambitionierte Ziel: die eigene Virtual Bundesliga zum dritten Standbein neben der 1. und 2. Bundesliga zu machen. Ein Blick auf den eFootball in Deutschland.
Leggi di più »