Die IG-Metall will eine Vier-Tage-Woche und mehr Lohn. Das erhöhe die Motivation der Mitarbeiter in der Stahlindustrie. Falscher Zeitpunkt, sagen dagegen die Arbeitgeber angesichts des Fachkräftemangels.
Alltägliche Dinge wie Arzttermine bekommen man in einer Vier-Tage-Woche besser erledigt, meint eine junge Frau. Weniger Arbeit bei gleichem Gehalt klinge schön, sagt sie, aber:"Arbeitgeber: Falscher ZeitpunktDie Arbeitgeber hatten die Forderung der IG Metall am Mittwoch zurückgewiesen."
Wir haben in Deutschland die höchsten Energiepreise und die kürzesten Arbeitszeiten Europas, das passt nicht zusammen",Arbeitszeitverkürzung macht man üblicherweise dann, wenn man zu wenig Arbeit für zu viele Leute hat."Da macht eine Arbeitszeitverkürzung gar keinen Sinn.In NRW gibt es bereits in mehreren Branchen Firmen, die die Vier-Tage-Woche ausprobieren.
Arbeitgeber müssten sich zunehmend auf solche Vorstellungen einstellen, sagt Hennecke. Das könne für viele Branchen auch positive Auswirkungen haben: Durch die Möglichkeit, flexibler zu arbeiten, kehrten vielleicht mehr Menschen zurück auf den
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vier-Tage-Woche erst in einigen Jahren : Tarifforderung der IG Metall für die StahlindustrieIG Metall will mittelfristig mit der Arbeitszeitverkürzung den Verlust von Arbeitsplätzen auffangen. Einkommen sollen um 8,5 Prozent steigen.
Leggi di più »
IG Metall fordert Vier-Tage-Woche bei 8,5 Prozent mehr LohnDie Gewerkschaft IG Metall will der nordwestdeutschen Stahlindustrie den Weg in die Vier-Tage-Woche ebnen - bei deutlich höherem Lohn. Bei den Arbeitgebern stößt das vor der nächsten Tarifrunde erneut auf Ablehnung. Auch von 'existenzieller Gefährdung' ist die Rede.
Leggi di più »
IG Metall fordert Vier-Tage-Woche - Stahl-Arbeitgeber empörtVor Tarifverhandlungen in der Stahlbranche fordert die IG-Metall die Vier-Tage-Woche und mehr Lohn. Die Arbeitgeber sind empört.
Leggi di più »
IG Metall fordert Einstieg in die Vier-Tage-WocheDie Gewerkschaft IG Metall will der nordwestdeutschen Stahlindustrie den Weg in die Vier-Tage-Woche ebnen - bei deutlich höherem Lohn. Bei den Arbeitgebern stößt das vor der nächsten Tarifrunde erneut auf Ablehnung. Auch von 'existenzieller Gefährdung' ist die Rede.
Leggi di più »
IG Metall fordert Einstieg in die Vier-Tage-Woche und mehr LohnDie Gewerkschaft IG Metall will der nordwestdeutschen Stahlindustrie den Weg in die Vier-Tage-Woche ebnen - bei deutlich höherem Lohn. Bei den Arbeitgebern stößt das vor der nächsten Tarifrunde erneut auf Ablehnung. Auch von 'existenzieller Gefährdung' ist die Rede.
Leggi di più »
Work-Life-Balance garantiert: 4-Tage-Woche und 100% Homeoffice - Sind diese Firmen Vorbilder?Neben dem Job noch genug Zeit für Freunde, Familie und Reisen: Das Modehaus Henschel in Darmstadt und Sempercon aus Großenlüder (Hessen) machen's möglich!
Leggi di più »