Nach monatelanger Prüfung weist der Weltverband dem Formel-1-Team Red Bull eine Überschreitung der Kostengrenze nach. Harte Strafen muss Max Verstappens Rennstall aber wohl nicht fürchten. Formel1 Motorsport RedBull
Der Automobilweltverband FIA teilte am Montag mit, dass bei der Budgetprüfung der abgelaufenen Saison bei Red Bull"geringfügige Mehrausgaben" festgestellt worden seien. Zudem habe es bei dem Team des mittlerweile zweimaligen Weltmeisters Max Verstappen und Aston Martin Probleme im Ablauf bei der Kontrolle gegeben.Die Fia will nun mögliche Sanktionen gegen die beiden Rennställe prüfen.
Ein zwingender Abzug von WM-Punkten in der Konstrukteurswertung erfolgt jedoch erst bei erheblicher Überschreitung der Kostengrenze. Mutmaßlich wird es für Red Bull daher wohl auf eine Geldstrafe hinauslaufen. Der Budgetdeckel liegt bei etwa 151,8 Millionen Euro, bis zu fünf Prozent Mehrausgaben, also rund sieben Millionen Dollar, gelten laut Definition als"geringfügig". Erst bei deutlich höheren Ausgaben würden empfindlichere Strafen wie nachträgliche Punktabzüge drohen. Der erste WM-Titel von Verstappen ist damit wohl nachträglich nicht in Gefahr.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Formel 1 - Red-Bull-Verstoß gegen Budgetdeckel offiziell - Strafe wohl nur geringDer Weltmeister-Rennstall Red Bull hat gegen den Budgetdeckel in der Formel 1 verstoßen, muss aber wohl keine allzu harten Sanktionen fürchten.
Leggi di più »
Der Balrog in 'Die Ringe der Macht': Hat uns Amazon an der Nase herumgeführt?Mit dem Balrog im Trailer zu „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ hat Amazon große Erwartungen geschürt, allerdings wird es wohl bei dem kleinen Auftritt in Folge 7 bleiben. Denn Durins Fluch (so
Leggi di più »
Hervorragende Jugendarbeit im Landkreis Neumarkt ausgezeichnetDer Oberpfälzer Jugendarbeitspreis geht nach Neumarkt: Kreisjugendring Neumarkt, der Bund der Katholischen Jugend (BDKJ)...
Leggi di più »
Cybersicherheit - BSI-Chef Schönbohm laut Medienberichten vor der AbberufungDer Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, Schönbohm, steht Medienberichten zufolge vor der Abberufung.
Leggi di più »
Nach Rennen in Suzuka: Hilfe, wir verstehen die Formel 1 nicht mehr!Nach Chaos-Rennen in Suzuka - Hilfe, wir verstehen die Formel 1 nicht mehr! BILDSport
Leggi di più »