Streit um Kindergrundsicherung: Wollen die Grünen noch Volkspartei werden?

Italia Notizia Notizia

Streit um Kindergrundsicherung: Wollen die Grünen noch Volkspartei werden?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Lisa Paus hat aus Sicht vieler linker Grüne das Richtige getan, als sie Christian Lindner Wachstumschancengesetz blockierte. Eine größere Wählerschaft wird die Partei so aber nicht ansprechen.

Sie sind angetreten, um auszugreifen. Das Wahlergebnis 2021, immerhin 14,8 Prozent, wurde als Niederlage empfunden. Die Grünen wollen bei Wahlen 20+x erreichen. Das ist ihnen bei einer bundesweiten Wahl erst einmal gelungen, bei der Europawahl im Mai 2019. Laut Umfragen sind sie derzeit weit davon entfernt, sie liegen bei 14 Prozent. Doch das Ziel, „führende Kraft der linken Mitte“ zu werden, ist geblieben.Paus hat nun gezeigt, was sie davon hält.

Und so muss, in dem Moment, als sich die Genugtuung über die gelungene Rache bei einigen linken Grünen ausbreitete, bei denen vom Realo-Flügel die Wut gewachsen sein – besonders in Bayern und Hessen, wo die Bürgerinnen und Bürger bald den Landtag neu wählen. Die Grünen werden sich bald entscheiden müssen, ob sie den Traum, Volkspartei zu werden, endgültig aufgeben und stattdessen Politik vor allem für ihre Kernklientel machen wollen. Inklusive ausgedehnten Streits dann mit allerlei Wortgefechten, nach Vorbild der FDP. Oder ob sie wieder wachsen wollen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Grünen-Fraktionschefin erwartet baldige Einigung bei KindergrundsicherungGrünen-Fraktionschefin erwartet baldige Einigung bei KindergrundsicherungGrünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann erwartet eine baldige Einigung des Bundeskabinetts über die Kindergrundsicherung und das Wachstumschancengesetz. 'Wir
Leggi di più »

- Weiter Streit über Kindergrundsicherung- Weiter Streit über KindergrundsicherungIn der Bundesregierung gibt weiterhin keine Einigung über die finanzielle Ausstattung der Kindergrundsicherung. Sprecher von Regierung und den beteiligten Ministerien verwiesen auf laufende Abstimmungen. Aus dem Finanzministerium hieß es erneut, in der mittelfristigen Finanzplanung seien zwei Milliarden Euro vorgesehen.
Leggi di più »

Scholz kritisiert Ampel-Streit über KindergrundsicherungScholz kritisiert Ampel-Streit über KindergrundsicherungBERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Ampel-Koalition erneut dazu aufgefordert, Meinungsverschiedenheiten nicht öffentlich auszutragen. Beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung
Leggi di più »

FDP legt im Streit um Kindergrundsicherung mit Kritik nachFDP legt im Streit um Kindergrundsicherung mit Kritik nachIm Streit um die geplante Kindergrundsicherung haben FDP-Vertreter ihre Kritik an dem Vorhaben von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) bekräftigt. Mehr
Leggi di più »

Scholz kritisiert Ampel-Streit über KindergrundsicherungScholz kritisiert Ampel-Streit über KindergrundsicherungBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Ampel-Koalition erneut dazu aufgefordert, Meinungsverschiedenheiten nicht öffentlich auszutragen.
Leggi di più »

Scholz kritisiert Ampel-Streit über Kindergrundsicherung Von dpa-AFXScholz kritisiert Ampel-Streit über Kindergrundsicherung Von dpa-AFXScholz kritisiert Ampel-Streit über Kindergrundsicherung
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 00:34:19