Streit um Kohleausstieg: Leag sagt Grünen-Klausur ab

Italia Notizia Notizia

Streit um Kohleausstieg: Leag sagt Grünen-Klausur ab
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Es ist ein kleiner Eklat: In der letzten Minute sagen Gäste der Grünen-Fraktionsklausur ihr Kommen ab. Anlass sind Pläne für einen schnelleren Kohleausstieg in Ostdeutschland. Arbeitnehmervertreter des Energieunternehmens Leag finden deutliche Worte.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Bei den Beschäftigten herrschten Wut und Ärger über Pläne eines auf 2030 vorgezogenen Kohleausstiegs im Osten, sagte Teubner der Deutschen Presse-Agentur am Montag. Man wolle nicht die Schlagzeile lesen, dass der Konzernbetriebsrat mit den Grünen auf der Klausur über einen vorgezogenen Ausstieg verhandle, daher die Absage. Die Kraftwerksblöcke liefen unter Volllast, erst im vergangenen Jahr seien 1000 neue Mitarbeiter eingestellt worden.

„Gleichzeitig verwundert uns die kurzfristige Absage. Denn selbstverständlich haben wir unseren Gästen den geplanten Beschluss vorab zur Verfügung gestellt. Dass es auch um den Kohleausstieg 2030 gehen würde, wurde transparent vorab kommuniziert“, betonte Dröge. Auch die mediale Berichterstattung im Vorfeld sei angekündigt worden. Das ARD-„Hauptstadtstudio“ und die „Süddeutsche Zeitung“ hatten am Wochenende zuerst über die Beschlussvorlage berichtet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Görke kritisiert Grünen-Vorschlag zu Kohleausstieg 2030Görke kritisiert Grünen-Vorschlag zu Kohleausstieg 2030Der Brandenburger Bundestagsabgeordnete Christian Görke (Linke) hat den Vorschlag der Grünen-Bundestagsfraktion für einen Kohleausstieg 2030 auch in Ostdeutschland kritisiert. Diese Vorstellungen seien zum jetzigen Zeitpunkt abwegig. „Die Grünen sollten erstmal ihre Hausaufgaben machen, bevor sie die nächste energiepolitische Sau durchs Dorf treiben“, sagte er am Samstag.
Leggi di più »

Pläne der Grünen für vorgezogenen Kohleausstieg stoßen auf KritikPläne der Grünen für vorgezogenen Kohleausstieg stoßen auf KritikDer Vorstoß der Grünen für einen vorgezogenen Kohleausstieg im Osten stößt auf Widerstand. Der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Müller sagte, man müsse bei den Zeitplänen für den Osten Deutschlands Wort halten. ⬇️
Leggi di più »

„Grüne sollten erstmal ihre Hausaufgaben machen“: Brandenburger Linke-Politiker kritisiert Vorschlag zu Kohleausstieg 2030„Grüne sollten erstmal ihre Hausaufgaben machen“: Brandenburger Linke-Politiker kritisiert Vorschlag zu Kohleausstieg 2030Christian Görke hat den Vorschlag der Grünen für einen Kohleausstieg 2030 auch in Ostdeutschland kritisiert. Diese Vorstellungen seien zum jetzigen Zeitpunkt abwegig.
Leggi di più »

Grüne peilen früheren Kohleausstieg auch im Osten anGrüne peilen früheren Kohleausstieg auch im Osten anDie Grünen-Fraktion im Bundestag peilt an, den Kohleausstieg auch im Osten des Landes auf 2030 vorzuziehen.
Leggi di più »

CDU will mit Grünen in Charlottenburg-Wilmersdorf verhandelnCDU will mit Grünen in Charlottenburg-Wilmersdorf verhandelnNachdem die Grünen Bereitschaft signalisiert haben, entscheidet sich auch die Union für Gespräche. SPD enttäuscht, lässt die Tür aber offen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-29 21:15:59