Streit um Ukraine-Munition: Scholz‘ Regierung droht Schweizer Rüstungsindustrie nun mit Aushungern
„Die Welt ist sicherheitspolitisch seit dem 24. Februar eine andere, und Deutschland muss umgehend bei der Bestellung von Munition die entsprechenden Lieferwege überprüfen, gegebenenfalls verändern oder anpassen“, sagte Strack-Zimmermann der dpa und forderte: „Verlässlichkeit in dieser Situation ist unabdingbar.“ Auch Bundeskanzler
hatte eine krisenfähigere Struktur der Rüstungsindustrie gefordert. Militärmaterial müsse dann zur Verfügung stehen, wenn man es brauche, sagte Scholz.Eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums gab eine Auskunft, die als Drohung in Richtung der Schweiz verstanden werden könnte: „Die Bundeswehr beschafft nach Bedarf. Entsprechende Endverbleibsregelungen spielen generell eine Rolle und werden auch zukünftig in der Beschaffung stärkere Berücksichtigung finden.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Scholz kündigt neue Sicherheitsstrategie anKanzler Scholz will mit einem neuen strategischen Konzept auf Russlands Angriff auf die Ukraine reagieren.
Leggi di più »
Ukraine-News: Luftalarm in fast der gesamten Ukraine – offenbar zwei ToteKiew und andere Regionen stellen sich auf eine neue Angriffswelle Russlands ein. In einem Dorf sollen Raketen zwei Menschen getötet haben. Und: In einer Briefbombenserie gab es verdächtige Sendungen in zwölf Ländern. Die News.
Leggi di più »
Ukraine News: Ukraine greift Russland im Inneren anLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Die Ukraine beschießt zwei russsiche Luftwaffenstützpunkte mit Drohnen - so weit im Landesinneren wie noch nie seit Kriegsbeginn.
Leggi di più »
„Bizarre Situation“: Scholz schildert Treffen mit Putin – und einen Fehler seines ersten AmtsjahresBald ist Olaf Scholz seit einem Jahr im Amt. In einem Rückblick auf das erste Amtsjahr sprach Scholz über den Krieg in der Ukraine, ein Treffen mit Putin - und einen politischen Fehler.
Leggi di più »