Streit um Wasser in Frankfurt an der Oder: Stadt weist Vorwurf einer Schweigevereinbarung mit Leag zurück

Italia Notizia Notizia

Streit um Wasser in Frankfurt an der Oder: Stadt weist Vorwurf einer Schweigevereinbarung mit Leag zurück
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Durch den Kohleabbau in Frankfurt (Oder) befürchtete die Stadt eine höhere Sulfatbelastung für ihr Trinkwasser. Die Stadt und das Energieunternehmen Leag weisen Vorwürfe von sich, es sei Schweigegeld vereinbart worden.

Die Stadt und der Betreiber des örtlichen Wasserwerks befürchteten dadurch eine Erhöhung des Sulfatgehalts im Wasser der Spree an der Stelle, an der Wasser für die Trinkwasserversorgung entnommen wird. Frankfurt und der Wasserwerk-Betreiber waren vor das Verwaltungsgericht Cottbus gezogen, einigten sich im Februar dieses Jahres aber außergerichtlich mit der Leag.

In dem Dokument heiße es, die Stadt und ihre Wassergesellschaft FWA dürften künftig nicht einmal mehr den Anschein erwecken, der Konzern gefährde oder erschwere die Trinkwasserversorgung. Zudem solle auch ein Verzicht auf künftige Klagen vereinbart worden sein. Auch die Leag wies die Vorwürfe zurück, äußerte sich aber nicht zu Inhalten des Vergleichs. Das Unternehmen teilte mit: „Weder gibt es Zahlungen von Schweigegeld noch eine unzulässige Belastung des Wasserhaushaltes durch die Leag. Die Arbeiten der Leag erfolgen entsprechend den behördlichen Genehmigungen und werden engmaschig überwacht.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Oderstadt weist Vorwurf einer Schweigevereinbarung zurückOderstadt weist Vorwurf einer Schweigevereinbarung zurückFrankfurt (Oder)/Cottbus (bb) - Die Stadt Frankfurt (Oder) hat Vorwürfe des Recherchezentrums Correctiv zurückgewiesen, nach einem beigelegten
Leggi di più »

Fast jeder achte Erwachsene in Frankfurt (Oder) ist betroffenFast jeder achte Erwachsene in Frankfurt (Oder) ist betroffenALFA-Mobil informiert über Lese- und Schreibkurse für Erwachsene Zeitung lesen, Notizen für die Kinder schreiben, E-Mails versenden – für über 4.400 Erw
Leggi di più »

Leag und Arbeitnehmervertreter einig über TariferhöhungLeag und Arbeitnehmervertreter einig über TariferhöhungRund sieben Prozent Lohnerhöhung sowie einen Inflationsausgleich - so lautet die Tarifeinigung für die Beschäftigten des Energiekonzern Leag. Zusätzlich handelte die IG BCE eine vierstellige Sonderzahlung nur für seine Gewerkschaftsmitglieder aus.
Leggi di più »

Tarifeinigung beim Energiekonzern Leag: 7 Prozent mehr GeldTarifeinigung beim Energiekonzern Leag: 7 Prozent mehr GeldBerlin & Brandenburg
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 08:30:33