Streit ums Bürgergeld: Warum die Empörung der CDU so unehrlich wirkt

Italia Notizia Notizia

Streit ums Bürgergeld: Warum die Empörung der CDU so unehrlich wirkt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 74%

Für die Union ist die Diskussion um das Bürgergeld eine exzellente Gelegenheit, sich in der Opposition zu profilieren. Auch wenn sie ihre Argumente teils selbst entkräftet. Kommentar c_dankbar

Unnachgiebiger zeigt sich die Union beim Thema Sanktionen. Oder – wie sie es nennt – beim Prinzip des Forderns und Förderns. Da kommt ihnen der Teil mit dem Fordern zu kurz. In der Tat soll es beim Bürgergeld demnächst mehr um Kooperation auf Augenhöhe gehen als um Strafen. Dennoch kann man das geplante Bürgergeld nicht mal ansatzweise in die Nähe des Grundeinkommens rücken, wie das Thorsten Frei nun tat.

Die Hälfte aller Wahlberechtigten spricht sich für die Einführung des Bürgergelds aus. 32 Prozent sind dagegen. Mehr dazu:

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Streit um Grundsicherung: Die Union pokert ums BürgergeldStreit um Grundsicherung: Die Union pokert ums BürgergeldCDU-Chef Friedrich Merz will nur die Hartz-IV-Regelsätze erhöhen und den Rest später klären. Die Grünen sehen das Bürgergeld-Projekt damit in Gefahr.
Leggi di più »

Bürgergeld-Streit: Merz will sich ein Stück auf Ampel zubewegenBürgergeld-Streit: Merz will sich ein Stück auf Ampel zubewegenCDU-Chef _FriedrichMerz hat sich am Sonntagabend für die Erhöhung der Hartz-VI-Regelsätze ausgesprochen. Das Bürgergeld lehnt er aber weiterhin ab.
Leggi di più »

Bürgergeld: Scheitert das Hartz IV-Nachfolgemodell an der Union?Bürgergeld: Scheitert das Hartz IV-Nachfolgemodell an der Union?Bürgergeld soll ab 2023 Hartz-IV ablösen. Doch die Union um Friedrich Merz verweigert ihre Zustimmung im Bundesrat. Was nun?
Leggi di più »

Bürgergeld-Debatte: Audretsch wirft Union Stimmungsmache vorDer Grünen-Fraktionsvize übt scharfe Kritik am Vorgehen der Union: Sie nutze Falschinformationen, um „Menschen, die wenig Geld haben, gegeneinander auszuspielen.“
Leggi di più »

Trotz Schärfung der Ampel - Union will Bürgergeld weiter nicht zustimmenTrotz Schärfung der Ampel - Union will Bürgergeld weiter nicht zustimmenCSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat eine Zustimmung der Union zum Bürgergeld ausgeschlossen. Auch die nachgelegten Änderungen der Ampel-Regierung reichen Dobrindt nicht aus. Er nennt das Bürgergeld den „falschen Ansatz“.
Leggi di più »

Bürgergeld-Debatte: Audretsch wirft Union Stimmungsmache vorBürgergeld-Debatte: Audretsch wirft Union Stimmungsmache vorDer Grünen-Fraktionsvize übt scharfe Kritik am Vorgehen der Union: Sie nutze Falschinformationen, um „Menschen, die wenig Geld haben, gegeneinander auszuspielen.“
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 19:39:58