Einfach mal ausstecken: So lässt sich im Alltag Strom sparen
Stromfresser erkennen und vermeiden: Wir zeigen, wie leicht sich im Alltag Strom sparen lässt. Ob in der Küche oder im Home-Office – so sparen Sie bares Geld.
Kassel – Energie und Strom sparen sind aktuell wie nie. Um Geldbeutel und Umwelt zu schonen, kontrollieren viele Menschen ihren Stromverbrauch, suchen nach Möglichkeiten, diesen zu senken. Mit diesen einfachen Tipps zum Strom sparen, wie dem Verzicht auf Vorheizen beim Backofen, können Sie leicht über 100 Euro einsparen – vorausgesetzt, Sie erkennen und vermeiden mögliche Stromfresser in Ihrem Zuhause und Alltag.
Gleichzeitig wird auch CO₂ vermieden – eine Win-Win-Situation für den eigenen Geldbeutel und den Planeten. In Zeiten unsteter Energiepreise können die Stromfresser im Haushalt auch mehr als die veranschlagten 100 Euro verbrauchen. Ein einfacher Tipp, um Strom zu sparen: Eine Steckdosenleiste mit Schalter nutzen.
Stand-by-Modus vermeiden, LED-Lampen verwenden – mit diesen und weiteren Tipps können Sie im Alltag und zuhause Strom sparen. © IlluPics/Imago Auch im Home-Office lassen sich der Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten senken. Der Drucker kann bei Bedarf angeschaltet werden, der Laptop oder Computer ebenfalls. Auch Ladegeräte von Smartphones und Notebook müssen nicht dauernd am Netz hängen – sie ziehen auch ohne angestecktes Gerät weiterhin Saft und damit Geld aus dem Portemonnaie.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Alltag in Russland: Wunsch nach „Normalität“In Russland ist der Krieg kaum noch präsent im öffentlichen Raum. Vielleicht auch, um den Menschen Stabilität in unsicherer Zeit vorzugaukeln.
Leggi di più »
Sensibilisierung für den Alltag: Was tun bei Trans*feindlichkeit?Beleidigungen, Abwertungen und Angriffe auf trans Personen können überall passieren. Fünf Handreichungen, wie man im Alltag reagieren kann.
Leggi di più »
Die Lage am Morgen - Warum bitte dürfen Menschen Waffen zu Hause haben?Nach dem Amoklauf von Hamburg beginnt die Suche nach Konsequenzen. In Berlin kämpfen die Jusos gegen die drohende Große Koalition. Und eine Auschwitz-Überlebende ärgert sich über weißhaarige Deutsche. Das ist die Lage am Samstag.
Leggi di più »
Strom- und Gaspreise sinken: Das sollten Verbraucher nun beachtenDer Winter wurde weniger schlimm als befürchtet, die Engpässe bei Gas und Strom blieben aus: Die Preise fallen deutlich, Neukunden bekommen mitunter günstigere Angebote als Bestandskunden. Welche Möglichkeiten hat man, davon zu profitieren?
Leggi di più »