Strom und Gas: Keine oder wenig Unterstützung erwartet: Preisbremsen gehen häufig am industriellen Mittelstand vorbei

Italia Notizia Notizia

Strom und Gas: Keine oder wenig Unterstützung erwartet: Preisbremsen gehen häufig am industriellen Mittelstand vorbei
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

In wenigen Tagen sind die Preisbremsen für Strom und Gas beschlossene Sache. Insbesondere mittelständische Industriebetriebe kritisieren eine Reihe von Schwachstellen.

nicht kaputtgehen lassen: Das versprach Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kürzlich erneut. Die Ampelkoalition unterlegt das auch mit Taten: Energieintensive Unternehmen profitieren unter bestimmten Bedingungen von den Preisbremsen für Strom und Gas.

Doch nicht selten gehe die Hilfe am Ziel vorbei, beklagt Rainer Kirchdörfer, Vorstand der Stiftung Familienunternehmen. „Selbst für energieintensive Unternehmen sind die Hürden in den Gesetzentwürfen zur Gas- und Strompreisbremse extrem hoch“, sagt er. Wenn das so bleibt, müssten viele Unternehmen die Hoffnung begraben, dass die Energiekosten noch gedämpft werden.

Während große, börsennotierte Unternehmen die Förderhöchstgrenze von 150 Millionen Euro kritisieren, hat der industrielleLars Baumgürtel beklagt realitätsferne BedingungenWeb und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

BDEW-Chefin hält Strom-Blackout und Gas-Notlage für sehr unwahrscheinlichBDEW-Chefin hält Strom-Blackout und Gas-Notlage für sehr unwahrscheinlichKerstin Andrae, die Vorsitzende des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft glaubt nicht, dass es in Deutschland zu einem Stromausfall kommen wird. Auch beim Gas könne Deutschland mit Einspar-Disziplin gut über den Winter kommen.
Leggi di più »

So könnt ihr eure Strom- und Gas-Kosten halbierenSo könnt ihr eure Strom- und Gas-Kosten halbierenMillionen Bürger leiden unter hohen Energiekosten. Deshalb will die Bundesregierung Verbraucher 2023 entlasten. Gas und Strom werden billiger. Wie viel das bringt, zeigen neue Berechnungen. Wichtig dabei: Wer zusätzlich Energie spart, profitiert am meisten.
Leggi di più »

Teublitz: Ab Januar wird auf städtischen Dächern Strom produziertTeublitz: Ab Januar wird auf städtischen Dächern Strom produziertNach und nach sollen die Dächer der städtischen Gebäude wie Schule, Dreifachsporthalle oder Rathaus mit Photovoltaikanlagen...
Leggi di più »

Odessa bleibt für Wochen ohne StromOdessa bleibt für Wochen ohne Strom15 russische Kampfdrohnen iranischer Bauart greifen in der Nacht zum Samstag Ziele in der ukrainischen Hafenstadt Odessa an. Seitdem sind 1,5 Millionen Menschen in der Region von der Stromversorgung abgeschnitten. Das dürfte zum Teil noch Monate so bleiben.
Leggi di più »

Drohnenangriffe in der Ukraine: Region Odessa ohne StromDrohnenangriffe in der Ukraine: Region Odessa ohne StromNach russischen Drohnenangriffen sind große Teile der Region Odessa ohne Strom. Laut Regionalverwaltung dürfte die Reparatur Wochen dauern.
Leggi di più »

Florian Wirtz feiert Comeback nach 272 Tagen Pause - Bayer Leverkusen verliert deutlich gegen Glasgow RangersFlorian Wirtz feiert Comeback nach 272 Tagen Pause - Bayer Leverkusen verliert deutlich gegen Glasgow RangersFlorian Wirtz hat nach 272 Tagen im Testspiel im Ibrox Stadium gegen den schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers beim 0:3 (0:2) sein Comeback gefeiert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 09:59:18