Irland ist auf die Energiekrise schlecht vorbereitet. In Offshore-Windparks oder Solarenergie wurde bislang kaum investiert.
Vor 100 Jahren ermöglichte es Irland noch Unabhängigkeit: Laufwasserkraftwerk in Ardnacrusha Foto: imago
Sein Ausschuss habe seit Jahren gewarnt, dass die Energiesituation sehr anfällig sei, besonders beim Gas. „Wir haben keine Gasspeicher in Irland. Das Gasfeld in Kinsale ist erschöpft, man hätte es als Gasspeicher nutzen und im Sommer Gas hineinpumpen können.“ Darüber hinaus sei Irland eins der wenigen Länder, das über keine Möglichkeit verfügt, Flüssiggas zu importieren.
Wegen des Klimaschutzes hat die Regierung beschlossen, keine Ölfelder zu erschließen. Im nächsten Jahr wird das mit Öl angetriebene Kraftwerk Tarbert wahrscheinlich vom Netz gehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Energiekrise: Lambertz-Inhaber Bühlbecker: Ohne Erdgas würde es nicht lang bis zur Insolvenz dauernAlle Werke des Gebäckunternehmers sind ausgelastet – und doch sorgt er sich um das Ergebnis. Hermann Bühlbecker erklärt, warum er Angst vor Gasmangel hat und doch nicht auf Öl umstellt.
Leggi di più »
Energiekrise: EU droht Gasmangel im Jahr 2023Liveblog zur Energiekrise: Der EU droht eine Gasmangel im Jahr 2023. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen warnt davor, dass etwa 30 Milliarden Kubikmeter Gas fehlen könnten.
Leggi di più »
Energiekrise: So will die Ski-Branche sparen | DW | 12.12.2022Auf den Berg in Seilbahnen mit beheizten Sitzen, angetrieben von massiven Motoren, und dann Abfahrt über eine künstlich beschneite Piste – die Ski-Branche ist ohne Frage ein Energie-Großverbraucher. Auch dort muss nun deutlich gespart werden.
Leggi di più »
Energiekrise und Inflation: Muss man heuer bei der Christmette frieren?In der Christuskirche Neustadt a.d. Donau (Landkreis Kelheim) wird es bis auf die Feiertage erst mal keine Gottesdienste... (M-Plus)
Leggi di più »