Stromerzeugung in Hamburg bricht drastisch ein

Italia Notizia Notizia

Stromerzeugung in Hamburg bricht drastisch ein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

Im vergangenen Jahr sind in Hamburg 2,8 Millionen Megawattstunden Strom erzeugt worden. Das sind 43,8 Prozent weniger als im Jahr davor. Auch in

Der Grund für den drastischen Einbruch in Hamburg ist die deutlich geringere Stromerzeugung aus Kohle aufgrund der Stilllegung des Kraftwerks Moorburg. Trotzdem stammte mit 2,1 Millionen Megawattstunden und einem Anteil von 75,2 Prozent der weitaus überwiegende Anteil des erzeugten Stroms aus fossilen Energieträgern.Rund 0,6 Millionen Megawattstunden Strom wurden nach Angaben des Statistikamtes aus erneuerbaren Energien erzeugt. Das sind sechs Prozent weniger als im Vorjahr.

Die Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an Land sank um 4,9 Prozent auf gut 12,5 Millionen MWh. Die Stromerzeugung aus Windkraftanlagen auf See ging um 13,7 Prozent auf rund 6 Millionen MWh zurück. Das Windjahr 2021 lag nach Angaben der Statistiker deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt und ist damit als sehr windschwach anzusehen. Trotzdem war die Windkraft wichtigsten wichtigster erneuerbarer Energieträger. An zweiter Stelle folgte Biogas mit rund 2,8 Millionen MWh.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: USA helfen bei Stromerzeugung+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: USA helfen bei StromerzeugungDie USA liefern Stromerzeugungsanlagen an die Ukraine. Konferenz zur Ukraine-Hilfe tagt in Paris. Selenski wünscht sich russischen Abzug zu Weihnachten.
Leggi di più »

Dr. Pedram Emami bleibt Kammerpräsident in HamburgDr. Pedram Emami bleibt Kammerpräsident in HamburgOhne Gegenstimme wird Dr. Pedram Emami als Präsident der Ärztekammer Hamburg bestätigt. Vizepräsidentin bleibt Dr. Birgit Wulff. AEKHamburg emami_p
Leggi di più »

Insolvenzen: Creditreform rechnet im kommenden Jahr mit mehr Zahlungsausfällen bei privaten HaushaltenInsolvenzen: Creditreform rechnet im kommenden Jahr mit mehr Zahlungsausfällen bei privaten HaushaltenIm laufenden Jahr ist die Zahl der Verbraucherinsolvenzen um fast ein Fünftel zurückgegangen. Die Auskunftei Creditreform spricht aber von einem Sondereffekt.
Leggi di più »

Arbeitsmarkt: Bis zu 100.000 Euro im Jahr: Elf gut bezahlte Jobs für IntrovertierteArbeitsmarkt: Bis zu 100.000 Euro im Jahr: Elf gut bezahlte Jobs für IntrovertierteIntrovertierte Personen ziehen ihre Kraft aus sich selbst. Welche Stellenprofile sich für das Arbeiten in Ruhe eignen – und hohe Gehälter versprechen.
Leggi di più »

Klirrende Kälte in Hamburg: Jetzt gibt's das erste Eis auf der AlsterKlirrende Kälte in Hamburg: Jetzt gibt's das erste Eis auf der AlsterEisige Temperaturen, klarer Himmel – der Winter ist vollends in Hamburg angekommen. Und während sich die Hamburger in dicke Jacken, Handschuhe und Mützen
Leggi di più »

Schongau: Lechladen und Lechcafé schließen nach nur einem JahrEs hätte eine Erfolgsgeschichte werden können, doch es ist anders gekommen: Nach einem Jahr hat Tanja Jahn beschlossen, Lechladen und Lechcafé in Schongau aufzugeben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 08:54:20