Stromfresser in der Wissenschaft – In der Krise wird Energie gespart

Italia Notizia Notizia

Stromfresser in der Wissenschaft – In der Krise wird Energie gespart
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 71%

Stromfresser in der Wissenschaft – In der Krise wird Energie gespart CERN Einschränkungen

fortsetzen. Die Forschung dort sei eine "Grundlage für die sichere, nachhaltige Energieversorgung der Zukunft und muss deshalb weitergehen", sagte eine HZB-Sprecherin der dpa. Ziel seien Konzepte zur Energieversorgung ohne klimaschädliche fossile Quellen. Geforscht werde an effizienteren Solarzellen und Materialien für Batterien sowie neuen Katalysatoren für die Erzeugung und Verarbeitung von grünem Wasserstoff.

Beim GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt ist der Beschleuniger ohnehin in einer geplanten Wartungsphase. Auch beim Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching fällt der Energiebedarf für das Großexperiment "ASDEX Upgrade" in weiten Bereichen erst mal weg, weil es in den kommenden zwei Jahren umgebaut wird.

Das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven geht nicht davon aus, dass geplante Expeditionen im nächsten Jahr abgesagt werden müssen. Das AWI betreibt, das durchschnittlich an mehr als 300 Tagen im Jahr im Einsatz ist, sowie weitere Schiffe und Polarflugzeuge. In diesem und den nächsten beiden Jahren werden die deutlich höheren Ausgaben für Treibstoff noch durch staatliche Zuwendungen oder Umschichtungen im Budget gedeckt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Energie Cottbus gewinnt souverän gegen den TabellenletztenEnergie Cottbus gewinnt souverän gegen den TabellenletztenEnergie Cottbus hat sich gegen Germania Halberstadt deutlich mit 4:0 (2:0) durchgesetzt. Dabei reichte den Lausitzer eine durchschnittliche Leistung. Sie rücken mit dem Sieg vorerst auf den zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Nordost vor.
Leggi di più »

Saudischer Energie-Experte: Deutschland verspielte VertrauenSaudischer Energie-Experte: Deutschland verspielte VertrauenIn der Energiekrise sind die Golfmonarchien mittlerweile stark gefragt. Ein Gespräch mit dem saudischen Energie-Experten Al-Sabban.
Leggi di più »

Weihnachtsmärkte öffnen in Zeiten teurer EnergieWeihnachtsmärkte öffnen in Zeiten teurer EnergieDie Energiepreise sind hoch. Das hat Folgen für die Weihnachtsmärkte, die im ganzen Land gerade öffnen. Werden Glühwein und Bratäpfel teurer?
Leggi di più »

Weihnachten feiern in der Krise: Nicht nur Glühwein teurerWeihnachten feiern in der Krise: Nicht nur Glühwein teurerGlühwein, Gänsebraten, Spielzeug: Weihnachten wird heuer teurer als in den vergangenen Jahren. Hinzu kommen die ohnehin hohen Kosten für Energie und Lebensmittel. Immerhin bleibt das wohl wichtigste Weihnachtszubehör preislich recht stabil.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 04:00:48