Stromtarife im Vergleich: Strompreis aktuell (11.03): Wie viel eine kWh Strom kostet
Wie auch schon in den vergangenen Tagen zeigt sich am 11. März bei der Entwicklung derkeine große Veränderung: Weiter sind die Grundversorger mit einem durchschnittlichen Strompreis von rund 48 Cent pro Kilowattstunde deutlich teurer als die Ökostrom- und Alternativanbieter. Der mittlere Preis für Ökostromtarife ist im Vergleich zum Vortag leicht gestiegen. Der Strompreis in den günstigsten Alternativtarifen hat sich kaum verändert.
Die aktuelle Entwicklung hat Folgen für Verbraucher, die wegen der zeitweise günstigeren Preise in die Grundversorgung gewechselt sind. Sie zahlen jetzt mehr als in– zumindest, wenn die Versorger die veränderten Preise an ihre Kunden weitergeben. Denn kurzfristige Schwankungen haben für die meisten Verbraucher kaum Auswirkungen – wer Bestandskunde ist, bezahlt den im Vertrag vereinbarten Preis.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
CPU-Verbrauch 2023: Der Effizienz-Index für Prozessoren [März]Der Effizienz-Index 2023: PCGH vergleicht die Leistungsaufnahme aller CPUs im Index und prüft, welcher Prozessor dabei am effizientesten vorgeht.
Leggi di più »
ChatGPT & Co.: Microsoft kündigt AI-Event für Mitte März anKünstliche Intelligenz gilt aktuell als das Trendthema an den Märkten. Der Hard- und Softwarehersteller Microsoft hat sich dabei mit seiner Milliardenbeteiligung am KI-Unternehmen OpenAI bereits ein wichtiges Stück vom Kuchen gesichert. Am 16. März will Microsoft nun im Rahmen eines Events über weitere Schritte in diesem Bereich informieren.
Leggi di più »
Biathlon-Weltcup: Einzelrennen der Frauen am 9. MärzIm Biathlon geht es noch einmal heiß her. Verfolgt das 15-km-Rennen der Frauen live ab 13:00 Uhr im sportstudio. Um 16:10 Uhr sind außerdem die Männer im 20-km-Rennen gefordert. Weltcup Wintersport
Leggi di più »
Brandenburger Tor: Öffnung für Ende März geplantBauzäune versperren nach wie vor zwei Durchgänge am Brandenburger Tor. Sie sichern seit dem tödlichen Autounfall die beschädigten Säulen.
Leggi di più »