Energie aus Wind und Sonne: An manchen Tagen werden Stromerzeuger ein Fünftel davon nicht los. Die Energie verpufft, völlig ungenutzt. Den Stromerzeugern stehen dafür Entschädigungen zu – und die müssen die Verbraucher über den Strompreis bezahlen.
Verpuffte Energie bezahlen Verbraucher
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2030, also bereits in acht Jahren, der Energiebedarf zu 80 Prozent aus Erneuerbaren Energien abgedeckt werden soll. Ein ehrgeiziges Ziel, sagen viele Experten. Denn die Energie muss auch bei den Endkunden ankommen – und das wird schwierig, sagt Rainer Kleedörfer vom Nürnberger Netzbetreiber N-Ergie: Eigentlich habe die Politik jetzt erst die Vorgaben geliefert und der Netzausbau könne erst jetzt richtig starten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stromfresser: Auch die Wissenschaft spart EnergieViele Forschungsanlagen sind gigantische Stromfresser - und müssen in der Energiekrise sparen. Der weltgrößte Teilchenbeschleuniger gehört ebenso dazu wie Großexperimente und Forschungsschiffe.
Leggi di più »
(S+) Europa braucht dringend ein Programm für bezahlbare Energie.Erst der Ukrainekrieg und jetzt auch noch die US-Subventionen: Europa braucht dringend ein Programm für bezahlbare Energie.
Leggi di più »
Energie: Katar verkündet überraschend Gas-Deal mit DeutschlandAb 2026 will Katar bis zu zwei Millionen Tonnen Flüssiggas pro Jahr nach Deutschland liefern. Damit werden die Importe aber nur einen Bruchteil des deutschen Bedarfs abdecken.
Leggi di più »
(S+) Drohende Deindustrialisierung: Europa braucht dringend ein Programm für bezahlbare EnergieErst der Ukrainekrieg und jetzt auch noch die US-Subventionen: Europa braucht dringend ein Programm für bezahlbare Energie.
Leggi di più »