Strompreisanstieg droht ab 2025: Soziale Folgen befürchtet

Wirtschaft Notizia

Strompreisanstieg droht ab 2025: Soziale Folgen befürchtet
StrompreiseEnergiekostenSoziales
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 98%

Ab 2025 drohen Haushalten in Österreich massive Steigerungen der Stromkosten, Experten warnen vor sozialen Folgen und fordern Sofortmaßnahmen.

Haushalten drohen ab 2025 enorme Steigerungen der Stromkosten – die Rede ist von bis zu 45 Prozent. Experten fordern nun Sofortmaßnahmen .Ab 2025 drohen Haushalten Stromkostensteigerungen von bis zu 45 Prozent. Gründe sind das Auslaufen der Strompreisbremse und stark steigende Netzentgelte. Volkshilfe Österreich und Attac warnen vor dramatischen sozialen Folgen und fordern unisono Sofortmaßnahmen sowie einen gemeinnützigen Energiesektor.

'Die Landesversorger haben allein im Jahr 2023 rund 2,5 Milliarden Euro Profit gemacht. Dennoch werden Verbraucher*innen doppelt zur Kassa gebeten. Das zeigt, dass die Liberalisierung und Profitorientierung des Energiemarktes ein schwerer Fehler ist und wir mehr echte demokratische Kontrolle brauchen', kritisiert Hanna Braun, Energie-Expertin bei Attac Österreich. 'Besonders armutsbetroffene Menschen treffen die seit Jahren gestiegenen Lebenshaltungskosten besonders hart, da sie einen großen Teil ihres Einkommens für Energie, Wohnen und Lebensmittel ausgeben', so Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich.'Niemand sollte sich zwischen 'Essen oder heizen' entscheiden müssen. Ein neuerlicher Anstieg der Strompreise wäre für Menschen mit wenig Einkommen verheerend und würde dramatische soziale Folgen haben', so Fenninger.Als kurzfristige Lösung fordern Attac und Volkshilfe Österreich, dass die steigenden Netznutzungsentgelte auch von den Energiekonzernen finanziert werden. Dafür ist eine Änderung des Elektrizitätswirtschafts und -organisationsgesetz (ElWOG) nötig.Zudem ist eine Verbesserung und Verlängerung der Strompreisbremse nötig. Attac hat dazu das Konzept eines'Energie-Grundanspruchs' vorgelegt, der einen leistbaren Grundbedarf für alle Haushalte sicherstellt. Damit die Versorger die Preise nicht auf den maximal gestützten Preis anheben, sollte stattdessen ein fixer Betrag des Strompreises gefördert werden.'Energie ist ein Grundrecht' erklärt Brau

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Strompreise Energiekosten Soziales Experten Sofortmaßnahmen

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Französische Minderheitsregierung steht vor Aus – Haushaltsentwurf für 2025 droht MisstrauensabstimmungFranzösische Minderheitsregierung steht vor Aus – Haushaltsentwurf für 2025 droht MisstrauensabstimmungDie französische Regierung unter Michel Barnier muss bis Ende des Jahres einen Haushaltsentwurf für 2025 verabschieden, der durch Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen 60 Milliarden Euro Einsparungen vorsieht. Ohne Mehrheitsunterstützung muss Premierminister Barnier den umstrittenen Verfassungsparagrafen 49.3 anwenden, was eine Misstrauensabstimmung im Parlament nach sich zieht.
Leggi di più »

SPÖ Gramatneusiedl formiert sich für die Wahl 2025SPÖ Gramatneusiedl formiert sich für die Wahl 2025Die neue Mannschaft präsentierte sich mit selber Führung. Thomas Schwab wurde mit 100-prozentiger Zustimmung zum Spitzenkandidaten gewählt.
Leggi di più »

Einwegpfand für Plastikflaschen und Dosen ab 2025: Änderungen für Produzenten, Händler und KonsumentenEinwegpfand für Plastikflaschen und Dosen ab 2025: Änderungen für Produzenten, Händler und KonsumentenDer neue Einwegpfand für Plastikflaschen und Dosen birgt Auswirkungen auf die Absatzentwicklung, Koordination und Abstimmung. Bis Ende 2024 können Hersteller ihre Ware ohne Pfandzeichen an den Handel liefern. Ab 1. Januar 2025 kostet das Pfand 25 Cent.
Leggi di più »

Deutsche Bundesliga: Konferenz ab 2025/26 bei DAZNDeutsche Bundesliga: Konferenz ab 2025/26 bei DAZNDie beliebte Konferenz der deutschen Bundesliga wird ab der Saison 2025/26 bei DAZN zu sehen sein. Sky übernimmt die Übertragung der Einzelspiele am Freitag und Samstag. Diese Veränderung könnte die Planung der Einnahmen der Klubs beeinflussen.
Leggi di più »

Weissenbach: Gerhard Leutgeb als Spitzenkandidat für Gemeinderatswahl 2025Weissenbach: Gerhard Leutgeb als Spitzenkandidat für Gemeinderatswahl 2025Bei der kommenden Wahl wird Vizebürgermeister Gerhard Leutgeb als Spitzenkandidat kandidieren, unterstützt von langjährigem Bürgermeister Johann Miedl, der nach 20 Jahren in Amt und Würden zurücktritt.
Leggi di più »

Österreich: Stromkosten 2025 drastisch steigen sollenÖsterreich: Stromkosten 2025 drastisch steigen sollenBundesregierung und Energieversorger Österreichs planen, die Stromkosten für Haushalte im Jahr 2025 drastisch zu erhöhen. Dies könnte zu einer erneuten Inflation führen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-22 23:46:35