Ein Gesetzesentwurf des Bundes sieht vor, Gewinne von Biogasanlagenbetreibern abzuschöpfen. Damit soll die Strompreisbremse für die Verbraucher finanziert werden. Allerdings wäre es dadurch fast günstiger, keinen Strom mehr aus Biogas zu produzieren.
Biogasanlagen sind teuer
"Sonne und Wind stellt keine Rechnung", sagt Markus Appold, Geschäftsführer der Natura Biogasanlage. Die Bioreststoffe für seine Anlage wurden durch die Inflation teurer, das Holz für die Biomasseanlage hat sich preislich sogar verdoppelt. Dazu kommen Instanthaltungskosten, Wartungen und Investitionen an der Anlage. Das führt dazu, dass dabei eigentlich nicht der Gewinn, sondern die Erlöse abgeschöpft werden, so Appold weiter.
Biomasseanlagenbetreiber Manfred Schmidt appelliert: Bioenergie soll nicht beschnitten werden, sondern teure Gaswerke ersetzen. Denn Biogas sorge dafür, dass bei Bedarf Preisspitzen bei sogenanntem Graustrom, also Strom aus nicht erneuerbaren Energien, ausgeglichen werden. Gleichzeitig sei Strom aus Biogasanalgen ein wichtiger Beitrag zu Netzstabilität.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Strompreisbremse: Solarbranche warnt vor KlagewelleDie Solarbranche droht mit Klagen gegen die Strompreisbremse. Die Erlösabschöpfung beträfe auch Ökostrom-Produzenten und schade dem Klimaschutz.
Leggi di più »
Weltmeisterschaft - WM 2022: Robert Lewandowski ist nur ein Möchtegern-Weltfußballer - ein KommentarRobert Lewandowski taucht im Duell Lionel Messi komplett ab – mal wieder. Der polnische Stürmerstar bestätigt auch bei der WM sein eigenes Klischee. Ein Kommentar.
Leggi di più »
Neues Indiana-Jones-Spiel wird ein 'einzigartiges' Erlebnis, das ein Liebesbrief an die Fans sein sollDas neue Indiana-Jones-Spiel wird ein 'einzigartiges' Erlebnis, das ein Liebesbrief an die Fans sein soll. hardware gaming
Leggi di più »
Ein explosiver Kommentator, geplättete Funktionäre und ein pointierter Thomas MüllerWas für ein Abend im Ersten. Auf die gewohnt wohltemperierte Studiorunde folgte ein Kommentator mit Drive: Gerd Gottlob braucht heute Halspastillen. Und Hansi Flick einen neuen Plan. Oder doch einen neuen Job?
Leggi di più »