Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine hat die Europäische Union laut einer Studie so viel Strom aus Wind und Sonne produziert wie noch nie.
Zwischen März und September kam fast ein Viertel der Elektrizität in der EU aus Solar- und Windkraft, wie aus einer Studie der Organisationen Ember und E3G am Dienstag hervorgeht. Im vergangenen Jahr waren es demnach 21 Prozent in dem Zeitraum, verglichen mit 24 Prozent in diesem Jahr.
Insgesamt kamen 345 Terawattstunden aus den beiden erneuerbaren Quellen - ein Plus von 39 Terawattstunden im Vergleich zu 2021.Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Liveblog zum Ukraine-Krieg: Ukraine startet Rekrutierungskampagne: „Überwindet die Angst“Asow-Regiment kämpft wieder in der Ostukraine +++ Vergiftung Nawalnys: USA verhängen Sanktionen gegen russische Agenten +++ Ukraine: Keine Hoffnung auf F-16 in diesem Jahr +++ Der Newsblog
Leggi di più »
Liveblog zum Ukraine-Krieg: Ukraine startet Rekrutierungskampagne: „Überwindet die Angst“Asow-Regiment kämpft wieder in der Ostukraine +++ Vergiftung Nawalnys: USA verhängen Sanktionen gegen russische Agenten +++ Ukraine: Keine Hoffnung auf F-16 in diesem Jahr +++ Der Newsblog
Leggi di più »
Liveblog zum Ukraine-Krieg: Ukraine startet Rekrutierungskampagne: „Überwindet die Angst“Asow-Regiment kämpft wieder in der Ostukraine +++ Vergiftung Nawalnys: USA verhängen Sanktionen gegen russische Agenten +++ Ukraine: Keine Hoffnung auf F-16 in diesem Jahr +++ Der Newsblog
Leggi di più »
Liveblog zum Ukraine-Krieg: Ukraine startet Rekrutierungskampagne: „Überwindet die Angst“Asow-Regiment kämpft wieder in der Ostukraine +++ Vergiftung Nawalnys: USA verhängen Sanktionen gegen russische Agenten +++ Ukraine: Keine Hoffnung auf F-16 in diesem Jahr +++ Der Newsblog
Leggi di più »
Gesunkene Strompreise: Was man bei einem neuen Stromvertrag beachten sollteDie Strompreise sind wieder gefallen, ein Anbieterwechsel kann sich lohnen. Doch problematische Anbieter drängen wieder auf den Markt, außerdem gilt die Strompreisbremse. Tipps, wie man Tarife sinnvoll vergleicht.
Leggi di più »