Strompreisreform: Woidke erwartet mehr Gerechtigkeit für Windkraftländer

Italia Notizia Notizia

Strompreisreform: Woidke erwartet mehr Gerechtigkeit für Windkraftländer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 71%

Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke begrüßt die angestrebte Strompreisreform der Bundesnetzagentur und weist Kritik aus Bayern dazu ab.

Die von der Bundesnetzagentur angestrebte Strompreisreform wird aus Sicht von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke für mehr Gerechtigkeit sorgen. Bisher würden die aktuellen Regelungen dazu führen, dass Menschen auf dem Land und in Regionen mit einem starken Windkraftausbau benachteiligt werden. Versuchen aus Bayern, die Strompreisreform zu bremsen, erteilt er eine Absage."Endlich kommt hier Bewegung rein", sagte Woidke der dpa.

Die meisten Onshore-Windräder stehen in Deutschland bisher in Niedersachsen, Brandenburg und Schleswig-Holstein. Zusammen mit den Ländern Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen hatten sie im Juni faire Netzentgelte gefordert. "Mit dem niedrigsten flächenbezogenen Bestand haben Sachsen, Baden-Württemberg, Bayern und Berlin den größten Aufholbedarf, um den vorgesehenen Ausbaupfad zu erfüllen," erklärt die Deutsche Windguard.

Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller hat hierfür eine Strompreisreform angekündigt. Laut einem Interview in der Neuen Osnabrücker Zeitung liege im Bundestag ein Gesetzentwurf, der die Bundesnetzagentur autorisieren würde, "faire Netzentgelte" einzuführen. Sobald das Gesetz verabschiedet sei, wolle die Bundesnetzagentur einen Vorschlag für die Reform machen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Woidke erwartet mit Strompreisreform mehr GerechtigkeitWoidke erwartet mit Strompreisreform mehr GerechtigkeitWindkraft-Regionen
Leggi di più »

Woidke erwartet mit Strompreisreform mehr GerechtigkeitWoidke erwartet mit Strompreisreform mehr GerechtigkeitPotsdam - Die geplante Strompreisreform mit niedrigeren Gebühren für Regionen mit viel Windkraft ist aus Sicht von Brandenburgs Ministerpräsident
Leggi di più »

Woidke erwartet mit Strompreisreform mehr GerechtigkeitWoidke erwartet mit Strompreisreform mehr GerechtigkeitDie Strom-Netzentgelte sind auf dem Land am höchsten - vor allem im Norden und im Osten Deutschlands. Die Bundesnetzagentur will weniger Belastung für Regionen mit vielen Windrädern. Ein Regierungschef im Osten kämpft dafür schon länger, ein anderer im Süden lehnt es ab.
Leggi di più »

Niedersachsen will bundesweite Lösung bei StrompreisreformNiedersachsen will bundesweite Lösung bei StrompreisreformHannover - In der Debatte über eine Strompreisreform mahnt der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) eine nationale Strategie an. 'Mir geht es um ein System, das allseits als fair empfunden
Leggi di più »

Dreizehn Monate vor der Landtagswahl: Woidke feiert DienstjubiläumDreizehn Monate vor der Landtagswahl: Woidke feiert DienstjubiläumBrandenburgs SPD-Chef wurde vor zehn Jahren Ministerpräsident und will nach der Landtagswahl 2024 weitermachen.
Leggi di più »

Nach Kuss-Eklat: Rubiales Mutter fordert „Gerechtigkeit“ und tritt Hungerstreik anNach Kuss-Eklat: Rubiales Mutter fordert „Gerechtigkeit“ und tritt Hungerstreik anDer Skandal um den spanischen Verbandspräsidenten Luis Rubiales zieht immer größere Kreise. Nun äußert sich sogar die Mutter von Rubiales zu den Vorkommnissen. Und greift zu drastischen Mitteln.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 05:12:57