Stromspeicher: Shortseller attackieren Schweizer Batteriefirma Energy Vault

Italia Notizia Notizia

Stromspeicher: Shortseller attackieren Schweizer Batteriefirma Energy Vault
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Energy Vault will mithilfe von Schwerkraft Strom speichern. Nun schüren Investoren, die gegen die Aktie wetten, Zweifel an Technologie und Management.

Bleecker Street Research wirft dem Management in einem am Freitag veröffentlichten Report unter anderem vor, die Aktionäre bei der Ankündigung neuer Stromspeicherprojekte zu täuschen. Eine Stellungnahme von Energy Vault zu dem Bericht steht noch aus. Auf eine Handelsblatt-Anfrage antwortete das Unternehmen bislang nicht.

Energy Vault wirbt damit, dass der Wirkungsgrad des eigenen Schwerkraft-Stromspeichers mit Lithium-Ionen-Batteriespeichern mithalten kann, zumindest wenn die nötige Energie konstant über einen Zeitraum von zwei bis vier Stunden abgerufen wird. Inzwischen ist die Pilotanlage abgebaut. Co-Gründer Robert Piconi sagte dem Handelsblatt im Mai, der Prototyp EV1 werde nicht mehr benötigt. Das Unternehmen setzt seine Hoffnungen auf die weiterentwickelte Version, den EVx. Doch für Shortseller Chris Drose, Gründer von Bleecker Street, ist das ein Indiz, dass die Technologie in der Praxis nicht funktioniert. Dies könne mithilfe von Physik auf Oberstufenniveau entlarvt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Strom-Atlas zeigt: Je nach Wohnort kostet Sie der Strom deutlich mehrStrom-Atlas zeigt: Je nach Wohnort kostet Sie der Strom deutlich mehrAus der Steckdose kommt in ganz Deutschland eigentlich derselbe Strom. Doch das bedeutet nicht, dass er überall gleich viel kostet. Der Strompreis-Atlas zeigt die krassen Preisunterschiede zwischen Landkreisen und Bundesländern.
Leggi di più »

Energiepreise: Gegen „missbräuchliche Ausnutzung“: Regierung will ungerechtfertigte Preiserhöhungen bei Strom und Gas verbietenEnergiepreise: Gegen „missbräuchliche Ausnutzung“: Regierung will ungerechtfertigte Preiserhöhungen bei Strom und Gas verbietenUm Missbrauch zu verhindern, sollen Energiepreiserhöhungen bis Ende 2023 verboten werden. Mit einer Ausnahme: Tatsächlich steigende Beschaffungskosten.
Leggi di più »

Bericht: Ampelkoalition will Energiepreiserhöhungen bei Strom und Gas verbietenBericht: Ampelkoalition will Energiepreiserhöhungen bei Strom und Gas verbietenLaut einem Medienbericht will die Ampelregierung die meisten Preiserhöhungen bei Strom und Gas verbieten. Das ist jetzt offenbar geplant.
Leggi di più »

Mit Zusatz im Gesetz macht die Regierung Strom- und Gaspreiserhöhungen illegalIn ihrem Gesetzesentwurf zur Gas- und Strompreisbremse plant die Bundesregierung strikte Regeln für Erhöhungen von Energiepreisen. So soll der Haushalt entlastet werden. Doch die Regel hat auch Auswirkungen für Verbraucher. Was Sie jetzt unbedingt tun sollten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 03:05:29