Deutschland will die Energiewende. Nach viel Hin und Her ist nun Baubeginn für die erste Nord-Süd-Trasse: Strom soll aus dem Norden in den Süden.
. Bis 2030 sollen 80 Prozent des Strombedarfs in Deutschland aus erneuerbaren Energien kommen. So will es die Politik.
Woran es Deutschland aber fehlt, ist die passende Infrastruktur, den Strom dorthin zu transportieren, wo er gebraucht wird. Ihn also ins ganze Land zu verteilen. Deshalb : Strom aus dem windreichen Norden für den energieintensiven Süden - was so einfach klingt, ist ein Projekt, welches nur schleppend voran kommt.Heute beginnt der Bau der für die Energiewende wichtigen Stromtrasse SuedLink an der Elbe. Die Elbquerung ist nach Angaben von Tennet, dem verantwortlichen Stromnetzbetreiber, eines der größten Sonderbauwerke des Projektes.
Proteste gegen die neuen Überlandkabel durchkreuzten und verzögerten die Pläne. 2015 eine Planänderung, die für mehr Akzeptanz bei der Energiewende sorgen sollte: Erdkabel statt Freileitungen. Den Zeitplan warf das um Jahre zurück. Und es wird knapp eine halbe Milliarde teurer, als überirdisch.Die Kabel kommen ein bis zwei Meter unter die Erde.
Denn für die Grundstückseigentümer und die Landwirte, die diese Fläche bewirtschaften, ist ein Kabel nachteiliger, als eine Freileitung.Sein Unternehmen verstehe sich als "Rückgrat der Energiewende", so Meyerjürgens. Er ist überzeugt: "Wir bauen unser Energiesystem auf erneuerbare Energien. Aber damit wir das machen können, brauchen wir Netze. Ohne den Ausbau der Netze bringt uns der Ausbau der erneuerbaren Energien nichts.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
- Baustart für die Suedlink-StromtrasseIn Schleswig-Holstein beginnt heute der Bau der Suedlink-Stromleitung.
Leggi di più »
Baustart der Suedlink-Leitung an Elbe in Schleswig-HolsteinWewelsfleth/Wöhrden - Mit der Stromtrasse SuedLink soll die Energiewende in Deutschland ein gutes Stück vorankommen. Bundeswirtschaftsminister Robert
Leggi di più »
ROUNDUP: Baustart der Suedlink-Leitung an der Elbe in Schleswig-HolsteinWEWELSFLETH/WÖHRDEN (dpa-AFX) - Mit der Stromtrasse SuedLink soll die Energiewende in Deutschland ein gutes Stück vorankommen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kommt zum Baustart der SuedLink-Stromleitung
Leggi di più »
Habeck zum Baustart der Suedlink-Leitung im NordenAlternativ-Energien
Leggi di più »
Baustart der Suedlink-Leitung an Elbe in Schleswig-HolsteinAlternativ-Energien
Leggi di più »
Habeck zum Baustart der Suedlink-Leitung in Schleswig-HolsteinWEWELSFLETH (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kommt zum Baustart der SuedLink-Stromleitung in Norden am Montag nach Schleswig-Holstein. Von Wewelsfleth nordwestlich von Hamburg
Leggi di più »