Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) erwartet von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), dass sie konkrete Lösungen zur Entlastung der Kommunen bei der Flüchtlings-Aufnahme vorlegt.
darf es nicht wieder bei wohlfeilen Ankündigungen belassen.“ Einen Flüchtlingsgipfel mit Faeser hatte es bereits im vergangenen Oktober gegeben. „Was wir von der Bundesregierung jetzt brauchen, ist eine Mischung aus Sofortmaßnahmen und langfristigen Lösungen“, sagte Stübgen.Der Bund müsse nun umgehend mietfreie Immobilien zur Verfügung stellen, die auch ohne große Instandsetzungen bezogen werden könnten, forderte Stübgen.
Der Bund müsse außerdem die Unterbringungskosten der Kommunen ab sofort wieder vollständig übernehmen. Der Personalmangel etwa bei Lehrern, Erziehern und Sozialarbeiter lasse sich mit Geld jedoch nicht beheben. „Wir werden langfristig an einer
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Belastungsgrenze ist erreicht“: Brandenburgs Innenminister fordert vor Flüchtlingsgipfel eine MigrationsbremseDeutschland drohe ein „massives Integrationsversagen“, sagt Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU). Die Lage sei dramatischer als in der Flüchtlingskrise 2015/2016.
Leggi di più »
Stübgen: „Keine wohlfeilen Ankündigungen mehr“Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) erwartet von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), dass sie konkrete Lösungen zur Entlastung der Kommunen bei der Flüchtlings-Aufnahme vorlegt. Der Flüchtlingsgipfel müsse Ergebnisse liefern, sagte Stübgen vor dem Flüchtlingsgipfel von Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden am Donnerstag in Berlin. „Frau Faeser darf es nicht wieder bei wohlfeilen Ankündigungen belassen.“ Einen Flüchtlingsgipfel mit Faeser hatte es bereits im vergangenen Oktober gegeben. „Was wir von der Bundesregierung jetzt brauchen, ist eine Mischung aus Sofortmaßnahmen und langfristigen Lösungen“, sagte Stübgen.
Leggi di più »
Brandenburgs Wünsche : Berlins Wahl ist für die Mark nicht egalBerlins Wahl ist für die Mark nicht egal: Die Metropole hat gewählt, der Koalitionspoker beginnt. Vom Ausgang hängt auch die Zusammenarbeit in der Hauptstadtregion ab. Berlinwahl2023 BerlinWahlen2023 Berlinwahl Berlin BerlinWahl23 Brandenburg
Leggi di più »
Gossmann-Reetz soll Brandenburgs erste Polizeibeauftragte werden
Leggi di più »