Ältere Menschen werden von den Banken oft pauschal von der Kreditvergabe ausgeschlossen.
Dies geht aus einer Untersuchung des Instituts für Finanzdienstleistungen hervor. Demnach gaben 57 Prozent der Befragten an, dass ihre Bank bei der Beantragung von Immobilienkrediten eine Altersgrenze von 67 Jahren zieht. 41 Prozent gaben dies auch im Falle von Konsumkrediten an.
Eine weitere Ursache für altersbedingte Benachteiligungen stellen demnach Filialschließungen meist im ländlichen Raum dar. Vor allem älteren Kunden sei damit der Zugang zu Beratung erschwert. Die Studie wurde von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes gefördert. Deren Leiterin Ataman sagte dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland", diese Diskriminierung könne unter anderem dazu führen, dass viele ältere Hausbesitzer ernsthafte Probleme bekämen, wenn sie etwa ihre Heizung erneuern müssten. Ataman schlug vor, pauschale Ablehnungen von Krediten wegen des Alters gesetzlich zu verhindern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ältere fühlen sich bei Kreditvergabe übergangenMan ist so jung, wie man sich fühlt. Das gilt oft nur bis zu dem Tag, an dem ein Rentner einen Immobilienkredit beantragen will. Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass viele Senioren die pauschale Ablehnung der Banken als Diskriminierung empfinden.
Leggi di più »
Studie: Ältere fühlen sich durch Banken diskriminiertBerlin - Ältere Menschen sehen sich bei der Kreditvergabe durch Banken zunehmend diskriminiert. Das ergibt sich aus einer Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen, über die die Zeitungen des 'Redaktionsnetzwerks
Leggi di più »
Kredit: Ältere Menschen beklagen Diskriminierung durch BankenÄltere Kunden fühlen sich von Banken schlecht behandelt. In einer Umfrage berichtet ein Großteil von ihnen über pauschale Ablehnung von Kreditanträgen.
Leggi di più »
Schlegl: Mehr um ältere Menschen und Pflegekräfte kümmernHamburg - Autor, Moderator und Notfallsanitäter Tobias Schlegl (45) fordert einen besseren Umgang mit Senioren und Pflegekräften. «Kümmert euch bitte um
Leggi di più »
Schlegl: Mehr um ältere Menschen und Pflegekräfte kümmernSoziales
Leggi di più »
Tobias Schlegl: 'Kümmert euch bitte um ältere Menschen, aber auch um die Pfleger und Pflegerinnen'Nimmt Tobias Schlegl gesellschaftliche Missstände wahr, scheut er nicht davor zurück, sie anzusprechen. In seinem neuen Roman liegt der Fokus auf der Pflege. Doch auch andere Themen kommen zur Sprache.
Leggi di più »