Studie aus Großbritannien: Augenscan könnte Parkinson Jahre vor Symptombeginn erkennen

Italia Notizia Notizia

Studie aus Großbritannien: Augenscan könnte Parkinson Jahre vor Symptombeginn erkennen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Eine Parkinson-Erkrankung zeigt sich auch durch Veränderungen an der Netzhaut – und das laut einer Studie lange, bevor andere Symptome auftreten. Augenscans könnten bei der Früherkennung helfen, doch noch sind Fragen offen.

Licht auf einem Auge: Scan der Netzhaut ist eine nicht invasive Möglichkeit, die Zellschichten unter der Hautoberfläche zu betrachtenMithilfe von Augenscans könnte Parkinson schon deutlich früher festgestellt werden – im Durchschnitt sieben Jahre vor dem ersten Auftreten der Symptome.

Die Forschenden haben nun in einer Querschnittanalyse von zwei Studien Marker für Parkinson in Augenscans ausgemacht. Für den Nachweis der Netzhautmarker untersuchten sie Daten von rund 155.000 Patientinnen und Patienten im Alter von mindestens 40 Jahren, die zwischen 2008 und 2018 Augenkliniken in London aufgesucht hatten. Außerdem nutzten sie Daten von rund 67.

Von rund 50.400 Personen, die schließlich in die Studie eingeschlossen wurden, entwickelten 53 Personen während des Studienzeitraums eine Parkinsonkrankheit. Die durchschnittliche Zeit zwischen der Netzhautaufnahme und dem Auftreten von Symptomen lag bei rund sieben Jahren, heißt es in der Studie.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Studie Cloud-Migration 2023: Die passende Strategie als entscheidender Faktor für die erfolgreiche Migration in die CloudStudie Cloud-Migration 2023: Die passende Strategie als entscheidender Faktor für die erfolgreiche Migration in die CloudBielefeld (ots) - Die Studie Cloud-Migration 2023 (https://de.nttdata-solutions.com/studie-cloud-migration-2023?utm_source=Pressearbeit&utm_medium=PM&utm_campaign=PM-Studie) von Research Services by Foundry
Leggi di più »

Brillen mit Blaulichtfilter fallen bei Studie durch – Verkaufsversprechen im CheckBrillen mit Blaulichtfilter fallen bei Studie durch – Verkaufsversprechen im CheckSie sollen die Augen vor Bildschirmen schützen und zu einem besseren Schlaf verhelfen: Das versprechen Brillen, die blaues Licht filtern. Den Praxistest konnten sie jedoch nicht bestehen.
Leggi di più »

Studie zeigt: Je größer die Brüste, desto weniger Lust auf SportStudie zeigt: Je größer die Brüste, desto weniger Lust auf SportGroße Brüste, weniger Sport: Laut einer Studie der Flinders University sind Frauen mit großer Oberweite weniger sportlich aktiv. Eine Brustverkleinerung könnte den Bewegungsdrang jedoch wieder steigern, wie Betroffene berichten.
Leggi di più »

- Internationale Studie: Eher mehr als weniger Arbeit durch KI- Internationale Studie: Eher mehr als weniger Arbeit durch KIKünstliche Intelligenz wird einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation ILO zufolge mehr Arbeitsplätze schaffen als vernichten.
Leggi di più »

– Autor brisanter Studie: „China läuft Deutschland den Rang ab“– Autor brisanter Studie: „China läuft Deutschland den Rang ab“Der Ökonom Jürgen Matthes hat eine Studie veröffentlicht, wie China deutsche Unternehmen vom EU-Markt verdrängt. Was schlägt er vor? Ein Interview.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 16:03:50