Studie bescheinigt gravierende Unterschiede im Wortschatz bei Viertklässlern

Italia Notizia Notizia

Studie bescheinigt gravierende Unterschiede im Wortschatz bei Viertklässlern
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dpa
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Negativer Einfluss durch digitales Lesen: Unter Viertklässlern in Deutschland gibt es beim Wortschatz erhebliche Unterschiede AZ_Augsburg

Die Hälfte der Kinder gab an, täglich oder fast täglich Bücher zu lesen, während 22 Prozent nach eigener Aussage nie oder maximal einmal im Monat ein Buch lesen. Schülerinnen und Schüler, die täglich Bücher lesen, zeigten im Mittel einen klaren Wortschatzvorsprung gegenüber den kaum lesenden Viertklässlern.

Wer digital unterwegs sei, lese häufig eher Chatnachrichten, Anweisungen in Apps oder kurze Teasertexte - aber keine längeren, aufeinander aufbauenden Textpassagen mit vielfältigem Wortschatz. Es sei denkbar, dass sich Kinder mit geringem Wortschatz nicht an Bücher herantrauten. Sie sollten gezielt mit leichteren Büchern zum Lesen motiviert werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dpa /  🏆 92. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Studie: Deutliche Unterschiede im Wortschatz bei ViertklässlernStudie: Deutliche Unterschiede im Wortschatz bei ViertklässlernDer Wortschatz gilt als eine Säule der Sprachkompetenz, die wiederum zentral ist für den Bildungserfolg. Eine Studie legt hier nun unter Viertklässlern erhebliche Unterschiede offen. Und: Das digitale Lesen schneidet sehr schlecht ab.
Leggi di più »

Studie zum Wortschatz: Große Unterschiede bei ViertklässlernStudie zum Wortschatz: Große Unterschiede bei ViertklässlernLaut einer Studie gibt es unter Viertklässlern große Unterschiede beim Wortschatz. Besonders digitales Lesen hatte einen schlechten Einfluss.
Leggi di più »

Grundschul-Studie: Kinder, die viel digital lesen, haben einen kleineren WortschatzGrundschul-Studie: Kinder, die viel digital lesen, haben einen kleineren WortschatzDer Wortschatz gilt als Schlüssel zum Bildungserfolg – und wieder werden Kinder abgehängt, die zu Hause schlechtere Voraussetzungen haben. Das können auch digitale Angebote nicht ausgleichen, zeigt eine Studie.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 08:18:47