Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung: 71 Prozent der Deutschen für Kernkraftwerke

Italia Notizia Notizia

Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung: 71 Prozent der Deutschen für Kernkraftwerke
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

71 Prozent der Deutschen für Kernkraftwerke

Viele Stimmen aus CDU/CSU-Fraktion und FDP sind sich einig: Der Wille der Menschen muss umgesetzt werden.„Angesichts der aktuellen Energiekrise ist es fahrlässig, die CO2-freie Kernenergie stillzulegen und stattdessen mehr Kohlekraftwerke laufen zu lassen. Gerade die Krise rechtfertigt eine Verlängerung der Laufzeit für die nächsten zwei Jahre.“

Das werde sich auch beim Strompreis bemerkbar machen, der im vergangenen Jahr massiv angestiegen ist. „Die Bevölkerung scheint hier schon weiter als die Ampel zu sein. Das macht auch die Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung deutlich“, sagte Klöckner.„Die Deutschen wollen, dass die Kernkraftwerke weiter laufen. Wir sollten das ermöglichen. Das Klima wird es uns danken.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Boxen: K.o. nach einer historischen Schlacht –Beterbiev bleibt 100-Prozent-WeltmeisterBoxen: K.o. nach einer historischen Schlacht –Beterbiev bleibt 100-Prozent-WeltmeisterWas für eine geile Schlacht! Mit einem Sieg für den König! Artur Beterbiev (38) bleibt Weltmeister im Halbschwergewicht.
Leggi di più »

Maria Motolygina gibt ihr Debüt an der Deutschen OperMaria Motolygina gibt ihr Debüt an der Deutschen OperDie Sopranistin Maria Motolygina ist Teilnehmerin des Stipendiaten-Programms der Deutschen Oper, debütiert am 29. Januar 2023 als Amelia in Verdis „Simon Boccanegra“
Leggi di più »

Söder verpasst Wohnbau-Ziel: 93 Prozent fehlenSöder verpasst Wohnbau-Ziel: 93 Prozent fehlenDer Freistaat verfehlt sein Wohnungsbau-Ziel deutlich: Statt 10.000 erschwinglicher Wohnungen wird die staatliche BayernHeim bis Ende 2024 maximal 682 im Bestand haben. Damit fehlen 93 Prozent der von Ministerpräsident Söder versprochenen Wohnungen.
Leggi di più »

Was ist los mit der deutschen Debattenkultur?Was ist los mit der deutschen Debattenkultur?Der neue Roman von Juli Zeh ist erst diese Woche erschienen – und polarisiert bereits. Am Freitag hat sie 'Zwischen Welten' zusammen mit Co-Autor Simon Urban im großen rbb-Sendesaal vorgestellt - und für das Aushalten anderer Meinungen plädiert. Von Corinne Orlowski
Leggi di più »

Familientipp für Berlin: Sonntags Geschichte entdecken im Deutschen Historischen MuseumFamilientipp für Berlin: Sonntags Geschichte entdecken im Deutschen Historischen MuseumFamilientipp für Berlin: Bei den Familiensonntagen des Deutschen Historischen Museums haben Kinder ab acht Jahren Gelegenheit, die Vergangenheit zu entdecken – mit Führungen und einem Erich-Kästner-Film.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 16:01:15