Studie: Klimafolgen treffen bereits geschwächte Volkswirtschaften besonders hart

Italia Notizia Notizia

Studie: Klimafolgen treffen bereits geschwächte Volkswirtschaften besonders hart
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die Folgen des Klimawandels wie zunehmende Wetterextreme treffen bereits angeschlagene Volkswirtschaften besonders hart. Zu diesem Ergebnis kommt eine am

Mittwoch veröffentlichte Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung . Die Klimafolgen wirken sich demnach etwa in besonderem Maße dort aus, wo bereits die Corona-Pandemie zu massiven wirtschaftlichen Verlusten geführt hatte.

Wetterextreme "setzen die ohnehin schon gestressten Gesellschaften zusätzlich unter Druck", erklärte der Leitautor der Studie, Robin Middelanis. "Bei einer einzelnen Klimakatastrophe können lokale Produktionsausfälle bis zu einem gewissen Grad flexibel durch nicht betroffene Produktionsstandorte im Wirtschaftsnetz ausgeglichen werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Sorgen um die Wirtschaft nehmen kein Ende, doch die Deutsche Bank bleibt einigermaßen optimistischDie Sorgen um die Wirtschaft nehmen kein Ende, doch die Deutsche Bank bleibt einigermaßen optimistischEs wird derzeit viel über die wirtschaftlichen Aussichten diskutiert und spekuliert. Manch einer rechnet schon mehr oder weniger fest mit einem globalen Einbruch inklusive Finanzkrise. Andere sind etwas
Leggi di più »

(S+) Militärexperte über die ukrainische Kriegsführung: »Die Erwartungen an die Offensive waren zu hoch«(S+) Militärexperte über die ukrainische Kriegsführung: »Die Erwartungen an die Offensive waren zu hoch«Zwischen Kiew und den westlichen Partnern schwelt ein Streit über die richtige Militärstrategie. Der britische Experte Nick Reynolds sagt, warum die Ukraine es so schwer hat – und was sie trotzdem richtig macht.
Leggi di più »

ROUNDUP 2/10 Punkte für die Wirtschaft: Die Ampel will die Kurve kriegenROUNDUP 2/10 Punkte für die Wirtschaft: Die Ampel will die Kurve kriegen(neu: mehr Details und Hintergrund) MESEBERG (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will der deutschen Wirtschaft in der aktuellen Flaute stärker unter die Arme greifen. Dafür legten Kanzler Olaf Scholz (SPD)
Leggi di più »

Söder und die Affäre Aiwanger: »Die Freien Wähler garantieren ihm die Macht im Freistaat«Söder und die Affäre Aiwanger: »Die Freien Wähler garantieren ihm die Macht im Freistaat«Bayerns Ministerpräsident Söder hat seinen Vize Hubert Aiwanger trotz schwerer Vorwürfe nicht fallen gelassen. Das war vorhersehbar, aber machtpolitisch klug, analysiert SPIEGEL-Redakteurin Anna Clauß.
Leggi di più »

Arbeit statt Rente: Babyboomer arbeiten laut Studie zwei Jahre länger als die vorangegangene GenerationArbeit statt Rente: Babyboomer arbeiten laut Studie zwei Jahre länger als die vorangegangene GenerationMännliche Babyboomer arbeiten im Alter zwei Jahre länger als die Kriegsgeneration, Frauen sogar 2,2 Jahre. Die Wissenschaftler sehen weitere Steigerungspotentiale.
Leggi di più »

Studie hat es errechnet: Das sind die fünf optisch schönsten Städte der WeltStudie hat es errechnet: Das sind die fünf optisch schönsten Städte der WeltWas sind die schönsten Städte der Welt? Das hat die Webseite „onlinemortgageadvisor“ wissenschaftlich untersucht. Die Studie betrachtet die Schönheit von Straßen und Gebäuden in 45 historischen Städten weltweit. Dazu vergleicht sie die Beliebtheit der Architekturstile und analysiert die Bauten auf den „goldenen Schnitt“. Dieses mathematische Verhältnis stellt die ideale Proportion zwischen zwei Größen oder Teilen eines Objekts dar und gilt oft als Maßstab für ästhetische Perfektion. Die Ergebnisse.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 05:20:50