Studie: Reine Briefwahlen führen zu höherer Beteiligung

Italia Notizia Notizia

Studie: Reine Briefwahlen führen zu höherer Beteiligung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 84%

🗳️📧 Als die Stichwahlen 2020 in den bayerischen Kommunen wegen des Corona-Lockdown​s als reine Briefwahl durchgeführt wurden, war die Wahlbeteiligung so hoch wie nie. unibt

Unkompliziert gestaltete Briefwahlen haben einen positiven Effekt auf die Wahlbeteiligung. Forscher der Universität Bayreuth haben die wegen der Corona-Pandemie rein als Briefwahl organisierte Stichwahl in den bayerischen Kommunen im März 2020 analysiert, bei der die Wahlbeteiligung ungewöhnlich stark gestiegen war – um mehr als zehn Prozentpunkte im Vergleich zum ersten Wahldurchgang. Der Studie zufolge lag das alleine an der unkomplizierten Briefwahl-Variante.

Die Wahlberechtigten bekamen damals wegen des Lockdowns die Briefwahlunterlagen und Umschläge für den Versand automatisch zugeschickt. Eine Stimmabgabe im Wahllokal war wegen der"Ein derart hoher Anstieg der Wahlbeteiligung bei Stichwahlen kam in der deutschen Kommunalpolitik in dieser Breite bisher nicht vor", sagt Marco Frank, Erstautor der Studie und Mitarbeiter am Lehrstuhl des politischen Ökonomen David Stadelmann an der Bayreuther Universität.

"Wir können davon ausgehen, dass dieser Anstieg 2020 fast ausschließlich darauf zurückzuführen ist, dass die Teilnahme an den Stichwahlen wegen der Briefwahl für alle Wahlberechtigten bequem und ohne zusätzlichen Aufwand möglich war", erklärt Frank.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

RKI-Studie über Straubing: Corona-Monitoring 2020 und 2021: keine Überraschung - idowaRKI-Studie über Straubing: Corona-Monitoring 2020 und 2021: keine Überraschung - idowaFrühjahr 2020. Straubing macht unfreiwillig wochenlang von sich reden - mit hohen Corona-Inzidenzen. Und wird vom Robert-Koch-Institut deshalb für eine Studie ausgewählt, wie drei weitere bundesdeutsche Kommunen - Kupferzell, Bad Fellnbach und Berlin-Mitte. Die Studie wurde im Herbst 2020 und in einem zweiten Durchgang 2021 durchgeführt. Jetzt liegen Zusammenfassungen der Studie vor.
Leggi di più »

Corona-Studie: Bananenprotein als möglicher Wirkstoff gegen VirenIm Kampf gegen das Coronavirus konnten Forscher ein aus Bananen stammendes Protein wirksam einsetzen. Es hilft wohl auch gegen andere Viren.
Leggi di più »

Autofahren in Frankreich: Seit 1. November Winterreifenpflicht in vielen französischen Kommunen an der Grenze zum SaarlandAutofahren in Frankreich: Seit 1. November Winterreifenpflicht in vielen französischen Kommunen an der Grenze zum SaarlandSeit 1. November gilt sie wieder: die Winterreifenpflicht in Frankreich. Auch im benachbarten Grenzgebiet braucht es mancherorts die richtigen Reifen. Betroffen sind aber nicht alle Kommunen. Was Autofahrer im Département Moselle und im Elsass beachten müssen.
Leggi di più »

Baden-Württemberg: Landesdatenschützer wirbt für TransparenzgesetzBaden-Württemberg: Landesdatenschützer wirbt für TransparenzgesetzEinfacher Zugang zu Informationen der Verwaltung: Landesdatenschützer Stefan Brink wirbt für ein Transparenzgesetz – Kommunen kritisieren die Forderung.
Leggi di più »

Wer will „Klimaschutzpate“ werden?: Das steckt hinter den „Klimaschutzpaten“ im SaarlandWer will „Klimaschutzpate“ werden?: Das steckt hinter den „Klimaschutzpaten“ im SaarlandEin bundesweites Projekt soll Engagement für das Klima in die Kommunen bringen – mit ehrenamtlichen „Klimaschutzpaten“. Im Saarland können sich interessierte Gemeinden oder Ortsteile beteiligen.
Leggi di più »

Vergessene Studien: Volkswagen GX3 (2006)Vergessene Studien: Volkswagen GX3 (2006)Wir blicken zurück auf die Geschichte des Volkswagen GX3 aus dem Jahr 2006 - Die Studie ist ein interessantes dreirädriges Fahrzeug der deutschen Marke
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 01:46:14