Das Ergebnis einer Studie zeigt, dass die Unterschiede überraschend klein ausfallen.
Viele junge Menschen, die vor der Entscheidung über ihre berufliche Zukunft stehen, entscheiden sich für ein Studium. Einige treffen diese Wahl vor dem Hintergrund, dass sie sich vom Dasein als Akademiker ein deutlich höhereserhoffen. In der Vergangenheit hat sich diese Vermutung oft bewahrheitet, doch die Frage ist, ob diese Annahme auch heute noch stimmt.
Forscher des Tübinger Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung sind im Auftrag des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags genau dieser Frage nachgegangen und haben überraschende Ergebnisse ermitteln können.Das Ergebnis der Studie dürfte wohl manchen erstaunen, denn auf ein ganzes Berufsleben gesehen ist der Unterschied zwischen Akademikern und Nicht-Akademikern überraschend klein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
BAföG und duales Studium: Kann man BAföG bekommen, wenn man dual studiert?Ein duales Studium bedeutet nicht zwingend ein Leben ohne Geldsorgen. Ob dual Studierende Anspruch auf BAföG haben, welche Voraussetzungen es gibt und ob die BAföG-Freibeträge greifen, lesen Sie hier.
Leggi di più »
Studium im Ausland: Erasmus-Programm: Es muss nicht immer ein Semester seinViele Studierende spielen mit dem Gedanken, ein Semester an einer Uni im Ausland zu verbringen. Doch was, wenn man nicht so lange von zuhause weg kann?
Leggi di più »
Studium im Ausland: Erasmus-Programm: Es muss nicht immer ein Semester seinViele Studierende spielen mit dem Gedanken, ein Semester an einer Uni im Ausland zu verbringen. Doch was, wenn man nicht so lange von zuhause weg kann?
Leggi di più »
Studium: Welche Versicherungen sind für Studierende sinnvoll?Wer ein Studium beginnt muss sich mit Versicherungen auseinandersetzen. Welche Versicherungen sind für Studierende dringend notwendig und welche nicht?
Leggi di più »