Studie zu »Dark Patterns«: Viele populäre Web-Angebote manipulieren ihre Nutzer

Italia Notizia Notizia

Studie zu »Dark Patterns«: Viele populäre Web-Angebote manipulieren ihre Nutzer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 68%

Bestimmte Buttons sind farblich hervorgehoben, Timer drängen zum schnellen Kauf: Eine Untersuchung im Auftrag der EU-Kommission zeigt, dass zahlreiche große Online-Dienste auf solche Tricks setzen.

Der Auswertung zufolge nutzen E-Commerce-Plattformen gern Countdown-Timer und Hinweise auf vermeintliche zeitliche Begrenzungen. Drängel- und Gängelversuche finden sich insbesondere auf Websites und in Apps aus den Bereichen Gesundheit und Fitness.

Die Fähigkeit des Durchschnittsverbrauchers, den Einsatz solcher Praktiken zu erkennen, ist laut der Studie »eher begrenzt«. Dabei könnten »Dark Patterns« und manipulative Personalisierung zu finanziellen Schäden, Autonomie- und Privatsphäreverlusten, kognitiven Belastungen und psychischen Schäden führen.

Flankiert wurde die Studie von Verhaltensexperimenten, bei denen sowohl die neurophysiologischen und psychologischen Reaktionen auf unlautere Praktiken als auch deren Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung untersucht wurden.

Zudem hätten die Experimente gezeigt, dass etwa Pop-ups – als Beispiel für eine »erzwungene Handlung in Verbindung mit Personalisierung« – die Herzfrequenz der Probanden erhöhten und bei ihnen häufig Frustration auslösten. Insgesamt, so heißt es, hätten sich aber keine ausreichenden Beweise dafür ergeben, dass die neurophysiologischen Auswirkungen von »Dark Patterns« auf Verbraucher signifikant sind.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Montag: Krisenbewältigung auf der Hannover Messe, Blockchain-Gaming im MetaverseMontag: Krisenbewältigung auf der Hannover Messe, Blockchain-Gaming im MetaverseIndustrielle Transformation + Neues Internet lockt + Recherche zu Hasskommentar-Anzeigen + Webseiten mit 'Dark Patterns' + Glasfaserkabelschutz + Linux-Podcast
Leggi di più »

EU-Studie: 97 Prozent der populärsten Webseiten nutzen 'Dark Patterns'EU-Studie: 97 Prozent der populärsten Webseiten nutzen 'Dark Patterns'Forscher schlagen in einer Analyse für die EU-Kommission Alarm: Designtricks und andere unlautere Geschäftspraktiken nehmen im Netz überhand.
Leggi di più »

Manipulation im Netz erkennenManipulation im Netz erkennenViele Webseiten manipulieren Nutzer gezielt. Manche sammeln so möglichst viele Daten, andere jubeln Ahnungslosen ein Bezahlabo unter. Die Tricks sind kreativ, der Rechtsrahmen ist löchrig.
Leggi di più »

Netzkolumne: Meine Fans gehören mirNetzkolumne: Meine Fans gehören mirWenn Social-Media-Nutzer die Plattform wechseln, können sie ihre Follower nicht mitnehmen. Eine Lobbygruppe will das nun ändern. Haben sie eine Chance?Die netzkolumne von MMoorstedt
Leggi di più »

Schiedsrichterin Karolina ist die schönste der Welt – hier packt sie über „Angebote“ ausSchiedsrichterin Karolina ist die schönste der Welt – hier packt sie über „Angebote“ ausKarolina Bojar-Stefanska spricht exklusiv in BILD über Playboy-Angebote und Flirt-Attacken
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 15:36:21