Studie zu Geisterfahrern: Oft mit Absicht falsch gefahren

Italia Notizia Notizia

Studie zu Geisterfahrern: Oft mit Absicht falsch gefahren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

Wie kommt es, dass Autofahrer immer mal wieder falsch auf der Autobahn fahren? Eine Studie hat das untersucht.

Falschfahrten auf Autobahnen werden nach einer Studie in vielen Fällen bewusst begonnen. Bei einem Drittel der dabei rund 220 untersuchten Fälle haben die Fahrer im fließenden Verkehr gewendet. Bei über 40 Prozent der in der Studie beleuchteten Falschfahrten sind die Geisterfahrer älter als 75 Jahre, wie der Leiter der Unfallforschung der Versicherer in Münster erklärte.

Bei den Senioren spielt nach seiner Schilderung oft Verwirrtheit und Demenz eine Rolle, während bei den jungen Geisterfahrern Selbsttötungsgedanken eine Rolle spielen oder die Flucht vor der Polizei. Brockmann und sein Team haben für die Studie die Schadensakten der Versicherer, Unfallinformationen der Polizei und Medienberichte ausgewertet. Zu 80 Prozent stammen die rund 220 Fälle auf deutschen Autobahnen, die nun untersucht wurden, aus dem Zeitraum ab 2015. Einen Jahresvergleich, also eine Aussage dazu, ob Geisterfahrten zunehmen, ist nicht möglich. Die amtlichen Unfallstatistiken sagen zum Thema Geisterfahrer laut Brockmann praktisch nichts aus.

Brockmann setzt in der Zukunft auf die Software in den Autos. „Das Fahrzeug müsste selbst einbremsen, wenn die Software merkt, dass der Fahrer falsch auf die Autobahn fährt“, erklärt der Wissenschaftler. „Stopp-Hände“ an den Auffahrten wie in Österreich würden zwar nicht schaden. Bei bewussten Falschfahrten oder Demenz seien sie aber unwirksam.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Studie zu Geisterfahrern: Oft mit Absicht falsch gefahrenStudie zu Geisterfahrern: Oft mit Absicht falsch gefahrenMÜNSTER (dpa-AFX) - Falschfahrten auf Autobahnen werden nach einer Studie in vielen Fällen bewusst begonnen. Bei einem Drittel der dabei rund 220 untersuchten Fälle haben die Fahrer im fließenden Verkehr
Leggi di più »

studie zu geisterfahrern: oft mit absicht falsch gefahrenstudie zu geisterfahrern: oft mit absicht falsch gefahrenWie kommt es, dass Autofahrer immer mal wieder falsch auf der Autobahn fahren? Eine Studie hat das untersucht.
Leggi di più »

Studie zu Geisterfahrern: Oft mit Absicht falsch gefahrenStudie zu Geisterfahrern: Oft mit Absicht falsch gefahrenWie kommt es, dass Autofahrer immer mal wieder falsch auf der Autobahn fahren? Eine Studie hat das untersucht.
Leggi di più »

Verkehr: Studie zu Geisterfahrern: Oft mit Absicht falsch gefahrenVerkehr: Studie zu Geisterfahrern: Oft mit Absicht falsch gefahrenWie kommt es, dass Autofahrer immer mal wieder falsch auf der Autobahn fahren? Eine Studie hat das untersucht.
Leggi di più »

Versicherer: Hinter Falschfahrten auf Autobahnen steckt oft AbsichtVersicherer: Hinter Falschfahrten auf Autobahnen steckt oft AbsichtFalschfahrten auf Autobahnen passieren nach Angaben der Versicherungswirtschaft oft mit Absicht. In rund einem Drittel der Fälle werde im fließenden Verkehr
Leggi di più »

Zahlen aus der Unfallforschung der Versicherer: Hinter Autobahn-Falschfahrten steckt oft AbsichtZahlen aus der Unfallforschung der Versicherer: Hinter Autobahn-Falschfahrten steckt oft AbsichtViele Geisterfahrer auf Autobahnen sind mit Absicht falsch unterwegs. Rund ein Drittel der Betroffenen wendet im fließenden Verkehr, ergaben Zahlen der UDV.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 06:16:02