Studien zu Facebook und Instagram: Algorithmen rütteln kaum an politischen Einstellungen

Italia Notizia Notizia

Studien zu Facebook und Instagram: Algorithmen rütteln kaum an politischen Einstellungen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 62%

Die Empfehlungsalgorithmen sozialer Plattformen sind mitverantwortlich für die Verbreitung von Falschinformationen und die gesellschaftliche Polarisierung, heißt es gemeinhin. Aber stimmt das tatsächlich? Vier aktuelle Studien kommen zu einem gemischten Ergebnis.

veröffentlicht. Die Ergebnisse zeichnen – zumindest für den Zeitraum der zweiten Jahreshälfte 2020 in den Vereinigten Staaten – ein differenziertes Bild davon, wie US-Amerikaner:innen soziale Netzwerke nutzen, und welche Auswirkungen dies auf ihre politischen Überzeugen und den gesellschaftlichen Diskurs hat.

sahen die teilnehmenden Facebook- und Instagram-Nutzer:innen drei Monate lang einen chronologisch statt algorithmisch sortierten Nachrichten-Feed. Die Beiträge waren also nach ihrer zeitlichen Aktualität sortiert und nicht vorrangig nach den persönlichen Interessen der einzelnen Nutzer:innen. Und noch etwas habe sich gezeigt: Ohne algorithmisch vorsortiertem Feed verringert sich die Zeit, die Nutzer:innen auf Facebook oder Instagram verbringen, deutlich. Zugleich verbrachten sie mehr Zeit auf TikTok, YouTube und anderen Plattformen. Aus Sicht der Forschenden zeige dies, wie wichtig die algorithmischen Sortierung für Meta aus wirtschaftlichen Gründen ist.

Dies führte zwar dazu, dass die Nutzer:innen deutlich mehr Inhalte aus Quellen jenseits des eigenen politischen Spektrums sahen. Allerdings interagierten sie weniger mit diesen Inhalten als mit jenen, die ihren eigenen Überzeugungen entsprachen. Vor allem aber hatten die anderen Inhalte keine messbaren Auswirkungen auf die Überzeugungen der Studienteilnehmer:innen, ihre Einschätzung von politischen Kandidat:innen oder die politische Polarisierung im Allgemeinen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Programmiersprache C++: Benchmark der parallelen STL-AlgorithmenProgrammiersprache C++: Benchmark der parallelen STL-AlgorithmenProgrammiersprache C++: Benchmark der parallelen STL-Algorithmen Benchmark CC ParallelComputing Programmiersprachen
Leggi di più »

Maschinelles Lernen: Algorithmen steuern autonome Valkyrie-DrohneMaschinelles Lernen: Algorithmen steuern autonome Valkyrie-DrohneDie US Air Force hat eine KI-Drohne getestet, die autonom Missionen ausführen kann. Sie soll künftig im Verbund mit pilotengesteuerten Kampfflugzeugen agieren.
Leggi di più »

Meta und DSGVO: Die Kunst der informierten RechtsauslegungMeta und DSGVO: Die Kunst der informierten RechtsauslegungMeta will Nutzer:innen von Facebook und Instagram künftig fragen, ob es ihre Daten für Werbezwecke verwerten kann. Damit könnte der Konzern nach Jahren juristischer Tricks endlich DSGVO-kompatibel werden. Doch Datenschützer:innen trauen dem Unternehmen zu, einmal mehr Schlupflöcher zu finden.
Leggi di più »

NGOs erheben schwere Vorwürfe: Meta soll dringende Hinweise auf Online-Hetze vertrödelnNGOs erheben schwere Vorwürfe: Meta soll dringende Hinweise auf Online-Hetze vertrödelnErneut weist ein Bericht darauf hin, dass Meta beim Vorgehen gegen schädliche Inhalte auf Facebook und Instagram versagt. Demnach verschleppt der Konzern sogar Hinweise von ausdrücklich für Notfälle benannten NGOs. Das wird sich Meta in der EU bald nicht mehr leisten können.
Leggi di più »

Zuckerberg legt Musk-Kampf zu den Akten: „Elon meint es nicht ernst“Zuckerberg legt Musk-Kampf zu den Akten: „Elon meint es nicht ernst“Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat die Geduld mit dem Schlingerkurs von Elon Musk rund um den möglichen Käfigkampf der beiden Tech-Milliardäre verloren.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:06:12