Studierendenwerk warnt: Die Bafög-Versprechen der Koalition implodieren

Italia Notizia Notizia

Studierendenwerk warnt: Die Bafög-Versprechen der Koalition implodieren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Strukturelle Armut unter Studierenden gefährdet für viele junge Menschen das Recht auf Bildung. Das schadet der ganzen Gesellschaft, warnt der Chef des Deutschen Studierendenwerks in seinem Gastbeitrag.(T+) BAföG

Gut eine Million Studierende in Deutschland lebt in prekären finanziellen Verhältnissen – viele von Ihnen wissen nicht, wie sie mit ihrem Geld über den Monat kommen sollen. Das ist der dramatischste Befund aus der neuen, mittlerweileStrukturelle Armut unter Studierenden gefährdet für viele junge Menschen ihr Recht auf Bildung. Studentische Armut schadet aber auch unserer Gesellschaft, denn Studienabbrüche aus Geldmangel kann sich unser Land nicht leisten.

Im neuen Haushalt werden die Mittel für das BAföG radikal zusammengestrichen, die groß angekündigte Strukturreform lässt sich so nicht bezahlen.Es ist also höchste Zeit, das BAföG als Herzstück der Studienfinanzierung zu stärken. Das BAföG muss zum Leben reichen, und es muss wieder mehr Studierende erreichen.

Eine Bundesregierung, die sich selbst Fortschrittskoalition nennt, darf sich hier nicht im Klein-Klein verlieren. Eine Trendwende – mehr Studierende sollen BAföG bekommen – möchte sie erreichen, hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger zum Amtsantritt verkündet. An diesem Anspruch muss sie sich messen lassen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Umstrittene Elterngeld-Kürzungen: Die gefühlte Armut der ReichenUmstrittene Elterngeld-Kürzungen: Die gefühlte Armut der ReichenEinkommensreiche Haushalte sollen den Anspruch auf Elterngeld verlieren. Nun schlagen sie Alarm, dabei ist das nur gerecht. Es ginge aber auch gerechter.
Leggi di più »

Zahl auf niedrigem Niveau: Elf Menschen starben im ersten Halbjahr im Berliner VerkehrZahl auf niedrigem Niveau: Elf Menschen starben im ersten Halbjahr im Berliner VerkehrIm Berliner Straßenverkehr starben in diesem Jahr bislang elf Menschen. Zwei Todesfälle waren am Montag hinzugekommen.
Leggi di più »

Nach Brandbrief aus dem Kindernotdienst: Bis zu 450 Menschen demonstrieren vor Berliner BildungsverwaltungNach Brandbrief aus dem Kindernotdienst: Bis zu 450 Menschen demonstrieren vor Berliner BildungsverwaltungDer Berliner Kindernotdienst hatte vor Überlastung gewarnt. Bei einer Kundgebung forderten Sozialarbeiter nun bessere Arbeitsbedingungen – und ein Gespräch mit dem Staatssekretär.
Leggi di più »

Lebenslange Haft für Ece-Mörder: Das sagen Menschen am Tatort zum UrteilLebenslange Haft für Ece-Mörder: Das sagen Menschen am Tatort zum UrteilDie Messerattacke von Illerkirchberg hat nicht nur den Tatort, sondern den gesamten Ort verändert. Wir haben nach dem Urteil mit Menschen dort gesprochen.
Leggi di più »

Anrufe fast verdoppelt: So hilft der Krisendienst Schwaben Menschen in NotAnrufe fast verdoppelt: So hilft der Krisendienst Schwaben Menschen in NotWer die Nummer des Krisendienstes Schwaben wählt, ist in einer schwierigen Lebenslage. Die Zahl der Anrufe steigt deutlich. Nicht selten geht es um Leben oder Tod.
Leggi di più »

Diese 4 Spiele empfehle ich Menschen, die eigentlich keine Spiele mögenDiese 4 Spiele empfehle ich Menschen, die eigentlich keine Spiele mögenMarkus hat jahrzehntelange Erfahrung im Überzeugen von Nichtspielern. Er hat dabei gelernt, genau wie bei Bossgegnern Schwachstellen zu finden und...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 07:43:59