Studium und Klasse: Scham, Stolz, Studienabschluss

Italia Notizia Notizia

Studium und Klasse: Scham, Stolz, Studienabschluss
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 67%

Unser Autor hat endlich sein Masterstudium erfolgreich beendet – nach 14 Semestern, mit 32 Jahren. Warum der Weg zum Abschluss so ein langer war.

Thema der Masterarbeit: Rapper Haftbefehl und die psychologische Anziehungskraft von Gangsta-Rap Foto: Paul Zinken/dpa

Ein abgeschlossenes Studium? Ist das der Rede wert?, denken Sie jetzt vielleicht als Le­se­r:in einer Zeitung, deren Le­se­r:in­nen zum großen Teil Aka­de­mi­ke­r:in­nen sind . Für mich aber ist dieser Abschluss nicht selbstverständlich. Auch weil er einige Zeit in Anspruch genommen hat, mehr Zeit als bei anderen.

Besonders bedrohlich klingt diese Frage, wenn man der Erste in seiner Familie ist, der an einer Universität studieren darf, weshalb man diese Chance auf keinen Fall verspielen darf; und wenn man von Bafög abhängig ist, das früher als später ausläuft, man keine finanziellen Rücklagen und auch kein Erbe in Aussicht hat. Also: Ja, klar, gib Arbeit!

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Damit Indie-Spiele unser Hobby bereichern, müssen viele davon scheiternDamit Indie-Spiele unser Hobby bereichern, müssen viele davon scheiternIndie-Erfolge wie Hades kann es nur geben, weil Tausende andere Indies untergehen. Dafür muss der Einstieg in den Markt leicht bleiben - aber bleibt...
Leggi di più »

Günter: 'Grundsätzlich haben wir unser Spiel nicht verloren'Günter: 'Grundsätzlich haben wir unser Spiel nicht verloren'Der SC Freiburg tut sich spielerisch im Jahr 2023 überwiegend schwer. Kapitän Christian Günter führt das auch auf Unterschiede zum Saisonteil bis zur WM-Pause und zur jüngeren Vergangenheit zurück.
Leggi di più »

Handball: Kehrt unser Torwart-Held Andreas Wolff in die Bundesliga zurück?Handball: Kehrt unser Torwart-Held Andreas Wolff in die Bundesliga zurück?Das wäre ein Hammer! - Kehrt Andi Wolff in die Bundesliga zurück? BILDSport
Leggi di più »

Mediziner klagt an: „Unser Gesundheitssystem fährt mit 300 Stundenkilometern auf eine Betonwand zu“Mediziner klagt an: „Unser Gesundheitssystem fährt mit 300 Stundenkilometern auf eine Betonwand zu“Unser Gesundheitssystem ist krank. Schon seit vielen Jahren. Nun allerdings wird der Zustand immer kritischer. Es droht zu zerbrechen, wie der Mediziner Berndt Birkner im Gespräch mit FOCUS online anmahnt. Herr Lauterbach und die Koalition sollten dringend handeln.
Leggi di più »

Kurz informiert: Wahlmanipulation, Drohnen, Windows, UFOsKurz informiert: Wahlmanipulation, Drohnen, Windows, UFOsUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Leggi di più »

'Es pilchert mehr, als es schwärmt': Bestseller-Autor Frank Schätzing kritisiert ZDF-Verfilmung von 'Der Schwarm''Es pilchert mehr, als es schwärmt': Bestseller-Autor Frank Schätzing kritisiert ZDF-Verfilmung von 'Der Schwarm'Am 22. Februar startet die Verfilmung des Weltbestsellers 'Der Schwarm' in der ZDF-Mediathek. Mit einem Budget von 40 Millionen Euro ist die Roman-Verfilmung eine der bislang aufwändigsten deutschen Serien. Der Autor der Romanvorlage ist mit dem Ergebnis indes nicht glücklich. Im Interview mit der Zeit kritisiert Frank Schätzing die Umsetzung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 11:57:40