Sturm aufs Regierungsviertel: Was das Chaos in Brasilien für die Wirtschaft im Land bedeutet

Italia Notizia Notizia

Sturm aufs Regierungsviertel: Was das Chaos in Brasilien für die Wirtschaft im Land bedeutet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Die Krawalle von Brasilia sind die erste große Bewährungsprobe für Präsident Lula. Die deutschen Unternehmen im Land sind besorgt.

dort ansässig. Umgekehrt ist Deutschland der wichtigste europäische Wirtschaftspartner Brasiliens.

Um die traditionell guten Beziehungen zu Brasilien wiederzubeleben, hat Berlin eine diplomatische Offensive gestartet. So war Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier einer der wenigen Politiker aus Europa, die zum Regierungswechsel anreisten. Auch Umweltministerin Steffi Lemke war zugegen. Bundeskanzler Olaf Scholz will Ende Januar nach Brasilien, Chile und Argentinien reisen. Außenministerin Annalena Baerbock plant, im Februar zu folgen.

etwa gilt in dem Land als Traditionsmarke und unterhält vier eigene Werke vor Ort. In Brasilien verkauften die Wolfsburger zuletzt mehr Autos als in Frankreich, Spanien oder Italien.Auch für Lkw ist Brasilien der wichtigste Markt in Südamerika. Entsprechend beunruhigt zeigt sich der Konzern in Anbetracht der aktuellen Krawalle.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Krawalle in Brasília: Facebook und Instagram löschen KommentareKrawalle in Brasília: Facebook und Instagram löschen KommentareDas US-Technologieunternehmens Meta hat Inhalte auf seinen Kanälen entfernt, die den Sturm auf das Regierungsgebäude gutheißen. Brasilia
Leggi di più »

(S+) Brasilien: Warum die Brasília-Attacken ein Angriff auf die Demokratie selbst sind(S+) Brasilien: Warum die Brasília-Attacken ein Angriff auf die Demokratie selbst sindDas Trio aus Kongress, Präsidentenpalast und Gerichtshof steht für Teilhabe, nicht Herrschaft. Oscar Niemeyer hatte die Gebäude entworfen – um zu zeigen, was ein moderner Staat im besten Sinne sein könnte. Bis heute.
Leggi di più »

Silvester-Krawalle: Woher kommt die Gewalt?Silvester-Krawalle: Woher kommt die Gewalt?Angriffe mit Böllern und Feuerwerk: An Silvester ist es unter anderem in Berlin zu heftigen Attacken auf Rettungskräfte gekommen. helenadaehler war als Reporterin für rbb24 unterwegs. Im Podcast „nah dran“ schildert sie ihre Eindrücke. 👇
Leggi di più »

Morning Briefing : Schock in Brasília: Die Demokratie bleibt fragilMorning Briefing : Schock in Brasília: Die Demokratie bleibt fragilDie Angreifer in Brasília erinnern daran, dass Demokratie eine zerbrechliche Angelegenheit ist. Präsident Lula kündigte in der Nacht harte Konsequenzen für die Vandalen an.
Leggi di più »

Reaktionen auf Brasília: »Die Rechten haben Pakt der Gewaltlosigkeit nicht halten können«Reaktionen auf Brasília: »Die Rechten haben Pakt der Gewaltlosigkeit nicht halten können«Radikale Bolsonaro-Anhänger stürmen Brasília, die Randale erinnert an den Angriff auf das US-Kapitol. Staatschefs aus Südamerika und aller Welt verurteilen die Aktion scharf – auch der Ex-Präsident selbst meldete sich zu Wort.
Leggi di più »

Kommentar: Aufstand in Brasilia: Die stärksten Gegner der Demokratie kommen von innenKommentar: Aufstand in Brasilia: Die stärksten Gegner der Demokratie kommen von innenDas Sturm auf das Parlament in Brasilia zeigt: Gefährlich für demokratische Gesellschaften sind nicht die großen Autokratien – sondern die eigenen Bürgerinnen und Bürger.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 06:45:20