Das für den Abend des 10. Juni angekündigte Unwetter streifte den Bezirk Gmünd zum Glück nur. Stürmische Böen und starker Regen führten aber trotzdem zu Feuerwehreinsätzen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as für den Abend des 10. Juni angekündigte Unwetter streifte den Bezirk Gmünd zum Glück nur. Stürmische Böen und starker Regen führten aber trotzdem zu Feuerwehreinsätzen. Vor allem die Feuerwehr Kottinghörmanns musste am Abend des 10. Juli zwischen 21.20 und 21.45 Uhr einige Male ausrücken. Auf der B2 in Richtung Steinbach blockierten zwei Bäume die Straße, in Richtung Neuniederschrems musste ein größerer Baum von der Fahrbahn entfernt werden. Diese Floriani wurden durch einen Brandmelder auch zum Betriebsstandort von Elk beordert. Es handelte sich aber um einen Fehlalarm.
Dafür gab es in Kottinghörmanns noch einen leicht überfluteten Keller, bei dem die Feuerwehr Kottinghörmanns ebenfalls in Einsatz gegangen ist. Auch in der Gemeinde Großdietmanns gab es einen Feuerwehreinsatz wegen eines Baumes, der die Straße blockiert hat.
Gewitter Sturm Kottinghörmanns B2 _Isshort
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erster Euro-Auftritt der Österreicher begeisterte auch im Bezirk GmündOb bei Public Viewings, live im Stadion oder daheim vorm Fernseher - das erste EM-Spiel der Österreicher begeisterte viele Personen im Bezirk.
Leggi di più »
Hochwasserschutz im Bezirk Gmünd: Großprojekte auf der ZielgeradenBilder von heftigen Hochwasser-Szenarien in einigen Teilen Österreichs ließen im Gmünder Bezirk Erinnerungen an das „Jahrhundert-Hochwasser“ 2002 aufkommen. Was ist hier der Status quo in Sachen Hochwasserschutz? (NÖNplus)
Leggi di più »
Paukenschlag im Bezirk Gmünd: Grüne spalten sich abUnerfüllbare neue Vorgaben: Gmünder Bezirksführung & Grüne Ortsgruppen gründen neue Listenplattform „ÖkoSoziale Alternative“.
Leggi di più »
Fünf Dorfheldinnen und Dorfhelden im Bezirk Gmünd ausgezeichnetMehr als 100 niederösterreichische Dorfheldinnen und Dorfhelden wurden im Rahmen des „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg / Bezirk Scheibbs ausgezeichnet – darunter waren auch fünf Personen aus dem Bezirk Gmünd.
Leggi di più »
Schulschluss im Bezirk Gmünd: Zufrieden mit den Matura-ErgebnissenFür einige Abschlussklassen wehten in Gmünd weiße Fahnen. An den Pflichtschulen steht auch Christian Skoll vor der Pension. (NÖNplus)
Leggi di più »
Ausblick: Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündVom Volksfest übers Springertreffen zur Schulschluss- und zur Fanparty: Das Wochenende wird im Gmünder Bezirk bunt.
Leggi di più »