Psychologen schlagen im »Guardian« Alarm: In extrem wohlhabenden Familien gibt es massive seelische Probleme, ähnlich wie in der TV-Show »Succession«. Betroffen sind demnach nur wenige – aber mit Macht über Tausende.
Laut Paracelsus Recovery ist die Serie aber auch ein Beispiel für die Probleme, mit denen wohlhabende und mächtige Familien wie die Roys im wirklichen Leben konfrontiert sind. Während Kinder reicher Eltern mit großen Privilegien aufwachsen, leiden viele von ihnen unter dem, was Psychiater als »wohlhabende Vernachlässigung« bezeichnen. Sprich: Ihre Eltern sind physisch und emotional abwesend.
Reichtum, so fügte das Zentrum hinzu, erhöht die Wahrscheinlichkeit des Alkoholmissbrauchs um 27 Prozent, und auch narzisstische Persönlichkeitsstörungen sind unter den Patienten weitverbreitet. In »Succession« zeigt sich dies in Kendalls ständigem Wechsel zwischen grandiosem und verletzlichem Narzissmus, in Shivs Missachtung der Gefühle anderer Menschen und in Romans Unfähigkeit, mit anderen in Kontakt zu treten.
»Wir sehen so viele Kinder aus wohlhabenden Familien, die unter psychischen Problemen und Suchtproblemen leiden, dass wir begonnen haben, dies als Nachfolgesyndrom zu bezeichnen«, sagt Jan Gerber, Gründer und Geschäftsführer von Paracelsus Recovery. »Es ist gekennzeichnet durch Angstzustände, Depressionen, narzisstische Persönlichkeitsstörungen und manchmal auch andere Erkrankungen wie bipolare Störungen, Alkohol- und Drogenmissbrauch.
Es ist nicht verwunderlich, dass »Succession« in zahlreichen Berichten als der »König Lear« des Medienimperiums bezeichnet wurde. Shakespeares Tragödie befasste sich mit den Machtkämpfen und Konflikten innerhalb einer Familie, als Lear beschloss, sein Königreich unter seinen Töchtern auf der Grundlage ihrer öffentlichen Liebeserklärungen an ihn aufzuteilen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Beliebtes Ausflugsziel für Familien, Kitas, Schulen: Berlins Vierfelderhof vor dem Aus – und jetzt?Der alte Hof in Berlin-Gatow, berühmt geworden unter „Bauer Bathe“, macht dicht. Die Bestürzung ist groß. Hier sind die Gründe, News zu den Tieren, Pläne für die Zukunft.
Leggi di più »
Werder Bremen: Nach Einbruch in der Rückrunde: Marco Friedl schlägt AlarmWerders Negativ-Trend ist alarmierend. Kapitän Marco Friedl warnt deshalb vor der nächsten Saison.
Leggi di più »
Beschlüsse der Jugend- und Familienministerkonferenz in Potsdam: Länder wollen Kinder stärken, Familien unterstützen und Fachkräfte für Erziehungsberufe sichernBeschlüsse der Jugend- und Familienministerkonferenz in Potsdam: Länder wollen Kinder stärken, Familien unterstützen und Fachkräfte für Erziehungsberufe sichern Brandenburg StaatskanzleiBrandenburg News
Leggi di più »
Doku-Reihe Tatort Ukraine 5/6 - FreiwilligeTata war früher Managerin, heute arbeitet sie als Sanitäterin im Kriegsgebiet. Sie hat alles hinter sich gelassen, um Widerstand zu leisten und zu helfen – und ist damit nicht allein. Eine Doku über den Zusammenhalt der ukrainischen Zivilgesellschaft!
Leggi di più »
Jugend- und Familienminister wollen KindergrundsicherungMehr als jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut bedroht. Mit der Kindergrundsicherung sollen mehr Familien erreicht und Leistungen gebündelt werden. Im Ziel sind sich alle Länder einig, doch ein Land stimmt gegen einen Antrag zur Einführung des großen Vorhabens.
Leggi di più »