Suchthilfeträger: Brauchen mehr niedrigschwellige Angebote

Italia Notizia Notizia

Suchthilfeträger: Brauchen mehr niedrigschwellige Angebote
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 71%

Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist erneut gestiegen. In Berlin waren es vergangenes Jahr 230. Lars Behrends vom Suchthilfeträger Vista fordert, dass niedrigschwellige Angebote wie Drogenkonsumräume für mehr Menschen geöffnet werden.

Die neuen Zahlen des Drogenbeauftragten der Bundesregierung überraschen Lars Behrends vom Suchthilfeträger Vista nicht: "Wir merken, dass einerseits die Zahl der Hilfesuchenden stetig zunimmt, gerade in den Drogenkonsumräumen." Anderseits gebe es zunehmende "Verelendungstendenzen", wodurch sich die Probleme verschärfen und mehr Menschen zu Tode kommen würden.

Der SPD-Politiker gab die Zahlen am Donnerstag in Berlin bekannt und nannte sie "schockierend und alarmierend". "Sucht ist eine Krankheit, kein Stigma. Suchtkranke Menschen dürfen nicht länger ausgegrenzt werden. Deshalb müssen wir über Drogenkonsum, über eine bessere Suchthilfe und mehr Prävention sprechen", sagte Blienert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Frau, die Trump erfolgreich verklagte: Wer ist die Autorin E. Jean Carroll?Die Frau, die Trump erfolgreich verklagte: Wer ist die Autorin E. Jean Carroll?Die heute 79-Jährige EJeanCarroll warf DonaldTrump vor, sie einst in einer Kaufhaus-Umkleidekabine vergewaltigt zu haben. Ihre Klage vor Gericht hatte teilweise Erfolg. USA torsten_harmsen
Leggi di più »

Immer mehr Drogentote in DeutschlandImmer mehr Drogentote in DeutschlandDie Zahl der Drogentoten in Deutschland ist erneut gestiegen.
Leggi di più »

Wartezeiten in der Psychotherapie: Genug Therapeuten, zu wenige AngeboteWartezeiten in der Psychotherapie: Genug Therapeuten, zu wenige AngeboteDie Nachfrage nach psychotherapeutischen Behandlungen ist in der Corona-Pandemie in NRW deutlich gestiegen. Doch es fehlt an finanzierten Angeboten und Ärzte-Zulassungen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 19:13:46