Gaming-Star „Super Mario“ im Kino: Wie der „Jumpman“ zur Ikone wurde. Dabei war der nunmehrige Filmstar anfangs eigentlich nur eine Notlösung [Krone+]
42 Jahre nach seinem ersten Videospiele-Auftritt wagt sich der bekannteste Held der Gaming-Welt wieder auf die Leinwand: Im neuen „Super Mario“-Animationsfilm kämpfen der gleichnamige Installateur mit Schnauzbart und Bruder Luigi, wie in den Nintendo-Games zuvor, gegen die Riesenschildkröte Bowser und ihre fiesen Lakaien. Dabei war der nunmehrige Filmstar anfangs eigentlich nur eine Notlösung …Wir schreiben das Jahr 1981.
In der einstigen japanischen Kaiserstadt Kyoto arbeitet ein junger Entwickler namens Shigeru Miyamoto an einem Arcade-Videospiel für Arbeitgeber Nintendo. Doch Miyamoto steht vor einem Problem: Aus dem „Popeye“-Videospiel, das er programmieren soll, wird nichts. Die Rechteinhaber weigern sich, Nintendo die Lizenz für den Spinat-Kraftprotz, Freundin Olivia und Intimfeind Bluto zu erteilen. Eine Notlösung muss her - und die heißt „Jumpman“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie Donald Trump seine große Show vorbereitetWährend der Ex-Präsident der USA gegen die Justiz wettert, bemühen sich seine Anwälte um Schadensbegrenzung. [premium]
Leggi di più »
Fünf-Sterne-Hotels: Wie viel Luxus braucht die Stadt (noch)?Die Zeit der Luxushotels scheint angebrochen zu sein: Mit Almanac und Amauris hat Wien soeben zwei nagelneue Fünf-Sterne-Häuser bekommen, mehrere weitere sind in Planung. Ob es dafür gerade in Zeiten von Inflation und Krise einen Markt gibt. Tourismus...
Leggi di più »
Film - Und immer auf die Schildkröte achten!Der berühmteste Installateur der Computerspielgeschichte und die berühmtesten bunten Bausteine der Computerspielgeschichte: Sowohl Super Mario als auch Tetris bekommen dieser Tage filmische Würdigungen - wenn auch sehr unterschiedliche.
Leggi di più »
Wie gepanschter Honig Oberösterreichs Imker in Bedrängnis bringtMassiver Rückgang des heimischen Honig-Absatzes im Einzelhandel: Große Abfüller kaufen kaum noch heimische Produkte. [OÖNplus]
Leggi di più »
Wie die Natur den Mythos Osterhase erklärtWas genau es mit dem Hasen als Teil des Osterfestes tatsächlich auf sich hat, ist auch unter Brauchtumsexperten umstritten. [OÖNplus]
Leggi di più »