Superbike-WM-Kalender 2021: Es wird Änderungen geben

Italia Notizia Notizia

Superbike-WM-Kalender 2021: Es wird Änderungen geben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Der vorläufige Kalender für die Superbike-WM 2021 wird noch einige Modifikationen erfahren. Der Saisonstart in Assen wackelt, wie mit Events in «Hochrisikogebieten» verfahren wird, ist unklar.

Der Saisonstart in Assen/NL ist bedroht, weil in der Provinz Drenthe Stand heute Großveranstaltungen bis 1. Juni 2021 verboten sind. Assen soll aber dieses Jahr unbedingt stattfinden, die WM könnte aber mit zwei Wochen Verspätung in Estoril beginnen und Assen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, zum Beispiel Ende August.

SBK-Promoter Dorna hat die Übersee-Events in den Oktober verschoben, der Traditionstermin auf Phillip Island wird – wie berichtet – ersatzlos gestrichen. Und der Losail Circuit in Doha/Katar, wo letztes Jahr der zweite Event des Jahres nach Australien wegen der Pandemie nicht mehr gefahren werden konnte, taucht im Kalender erst gar nicht auf.

Vorläufig stehen elf Superbike-WM-Events auf dem Kalender. Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta ist zuversichtlich, eine zufriedenstellende Zahl von Meetings über die Bühne zu bringen. «Bis zu den Übersee-Rennen haben wir noch viel Zeit», erklärte Ezpeleta im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. Der Spanier weiß aber auch: «Die Corona-Situation ändert sich dauernd.

Momentan können die Superbike-Teams und die in dieser Serie engagierten Werke froh sein, dass die Dorna Sports S.L. nach den kommerziellen MotoGP-Rechten vor gut acht Jahren von der FIM auch die Vermarktung für die Superbike-WM übernommen hat.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Trotz Krise: Hyundai bleibt Partner der Superbike-WMTrotz Krise: Hyundai bleibt Partner der Superbike-WMViele wunderten sich, als Hyundai 2019 offizieller Fahrzeug-Ausrüster der Superbike-WM wurde. Der südkoreanische Hersteller hat sich als zuverlässiger Partner erwiesen, der mit seinem Engagement in die Verlängerung geht.
Leggi di più »

Langweilige Superbike-Piloten: Die Schuld der Medien?Langweilige Superbike-Piloten: Die Schuld der Medien?Rossi, Márquez, Lorenzo und Bradl sind in aller Munde, über die Superbike-Weltmeister Jonathan Rea, Tom Sykes oder Sylvain Guintoli wird kaum geredet. Woran liegt das?
Leggi di più »

GASGAS geht in der MXGP 2021 technisch eigene WegeGASGAS geht in der MXGP 2021 technisch eigene WegeNach der Übernahme durch die Pierer Mobility AG vor einem Jahr stieg GASGAS als Hersteller in die Motocross-WM ein. In der MXGP 2021 treibt das dahinter stehende Team Standing Construct selbst die Entwicklung voran.
Leggi di più »

Marc VDS: Marc van der Straten zahlt bis Ende 2021Marc VDS: Marc van der Straten zahlt bis Ende 2021Der belgische Bier-Milliardär Marc van der Straten (Marc VDS) wird die GP-Teams in der Moto2 und Moto3 zumindest bis Ende 2021 weiter betreiben. Das wurde vertraglich vereinbart.
Leggi di più »

IDM Kalender: Erst kommt die DTM, dann der RestIDM Kalender: Erst kommt die DTM, dann der RestEs gibt auch Anfang Dezember noch keinen Terminkalender für die IDM 2015. Ein Datum für die Veröffentlichung gibt es nicht. Das Warten geht weiter.
Leggi di più »

(S+) »Katapult« kurz vor der Insolvenz: Benjamin Fredrich ist der König der Fuck-ups(S+) »Katapult« kurz vor der Insolvenz: Benjamin Fredrich ist der König der Fuck-upsDas Magazin »Katapult« machte Auflage mit kreativen Infografiken, sein Gründer Benjamin Fredrich wurde zum Star einer siechenden Medienbranche. Nun droht die Pleite – warum?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 10:10:06