SWR-Rundfunkratsvorsitzender legt sein Amt nieder - DWDL.de

Italia Notizia Notizia

SWR-Rundfunkratsvorsitzender legt sein Amt nieder - DWDL.de
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

Überraschend hat der SWR-Rundfunkratsvorsitzende Adolf Weiland angekündigt, sein Amt niederzulegen. Der 69-Jährige gab gesundheitliche Gründe für seinen Schritt an

Adolf Weiland, Rundfunkratsvorsitzender des Südwestrundfunks , Adolf Weiland, hat sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt und scheidet mit sofortiger Wirkung aus den Gremien des öffentlich-rechtlichen Senders aus. In einem Schreiben an die Mitglieder des Gremiums erklärte Weiland, dass ihm die Entscheidung alles andere als leichtgefallen sei.

Der 69-Jährige war im September 2020 zum Vorsitzenden des Rundfunkrats gewählt worden und hätte zum 1. Januar 2023 den Vorsitz der ARD-Gremienvorsitzendenkonferenz übernehmen sollen. Adolf Weiland gehörte den Gremien des SWR mit kurzer Unterbrechung bereits seit 1998 an und war vom rheinland-pfälzischen Landtag entsandt worden.

"Die Nachricht von Adolf Weilands Erkrankung und seinem Rücktritt vom Vorsitz des SWR Rundfunkrates hat mich tief getroffen", sagte der Verwaltungsratsvorsitzende Hans-Albert Stechl."Als Allererstes wünsche ich ihm eine schnelle und vollständige Genesung. Adolf Weiland war ein hochkompetenter Gremienkollege.

Auch SWR-Intendant Kai Gniffke bedauerte Weilands Ausscheiden,"auch mit Blick auf den kommenden ARD-Vorsitz", wie er betonte."Er hat sich in all den Jahren mit ganzer Kraft für die Weiterentwicklung des SWR eingesetzt. Als Vorsitzender des SWR Rundfunkrats als einem unserer beiden Aufsichtsgremien hat er dabei stets die Interessen der Menschen im Sendegebiet im Fokus gehabt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DWDL /  🏆 71. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

SWR-Rundfunkratsvorsitzender legt Amt niederSWR-Rundfunkratsvorsitzender legt Amt niederDer Vorsitzende des Rundfunkrats beim Südwestrundfunk (SWR), Adolf Weiland, hört mit sofortiger Wirkung auf. Er habe sein Amt in dem Kontrollgremium aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt, teilte die Gremiengeschäftsstelle bei dem ARD-Sender am Montag in Stuttgart mit. Die Nachfolge ist demnach noch offen.
Leggi di più »

Adolf Weiland: SWR-Rundfunkratsvorsitzender legt Amt niederAdolf Weiland: SWR-Rundfunkratsvorsitzender legt Amt niederDer Vorsitzende des Rundfunkrats beim Südwestrundfunk (SWR), Adolf Weiland, hört mit sofortiger Wirkung auf. Er habe sein Amt in dem Kontrollgremium aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt, teilte die Gremiengeschäftsstelle bei dem ARD-Sender am Montag in Stuttgart mit. Die Nachfolge ist demnach noch offen.
Leggi di più »

Umbruch in der Stadtverwaltung: Stadt Düsseldorf plant neues Super-Amt mit rund 3000 MitarbeiternUmbruch in der Stadtverwaltung: Stadt Düsseldorf plant neues Super-Amt mit rund 3000 MitarbeiternDas Jugendamt, schon jetzt das größte Amt der Düsseldorfer Verwaltung, soll mit einem weiteren Amt fusioniert werden. Was die Stadt sich davon erhofft und welche Auswirkungen es haben wird.
Leggi di più »

Rebel Wilson: Die Schauspielerin ist überraschend Mutter gewordenRebel Wilson: Die Schauspielerin ist überraschend Mutter gewordenDie australische Schauspielerin überrascht ihre Fans mit wundervollen News. Sie heißt ihre erste Tochter, die über eine Leihmutter geboren wurde, willkommen.
Leggi di più »

Peter Feldmann als Oberbürgermeister in Frankfurt abgewähltPeter Feldmann als Oberbürgermeister in Frankfurt abgewähltPeter Feldmann muss als Ergebnis eines Bürgerentscheids sein Amt des Frankfurter-Oberbürgermeisters abgeben.
Leggi di più »

SBV wird alle vier Jahre gewählt: Warum das Amt des Schwerbehinderten-Vertreters nicht in Vergessenheit geraten sollteSBV wird alle vier Jahre gewählt: Warum das Amt des Schwerbehinderten-Vertreters nicht in Vergessenheit geraten sollteFür alle Unternehmen mit mindestens fünf schwerbehinderten Angestellten ist die Wahl einer Schwerbehinderten-Vertretung (SBV) verpflichtend. Ein Amt von besonderer Bedeutung, das aber oft wenig Beachtung erhält.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 18:41:49