Am 14. September können auch Menschen ohne österreichischen Pass erstmals in Gmünd eine Stimme für die Nationalratswahl abgeben - symbolisch.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m 14. September können auch Menschen ohne österreichischen Pass erstmals in Gmünd eine Stimme für die Nationalratswahl abgeben - symbolisch. „Es ist demokratiepolitisch bedenklich, wenn so viele Menschen, die in Österreich leben, arbeiten, ihre Steuern zahlen, oder bereits hier geboren wurden, von Wahlen ausgeschlossen sind“, erklärt Christa Sarcletti, eine der Organisatorinnen in Gmünd, die Motivation dahinter: „Demokratie braucht die Beteiligung aller und Wahlen bilden eine demokratische Grundlage.
Gmünd Gmünd Hilft Parents For Future Waldviertel Pass Egal Wahl Wege Des Friedens
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wien-Umfrage: SPÖ mit Verlusten auf Platz 1, Knackpunkt ist IntegrationStimmungsbild für die Wien-Wahl 2025: Viel Erwartbares, aber auch einige Überraschungen.
Leggi di più »
Wahl-Duelle: ORF-Chefredakteur verteidigt Finale Nehammer gegen KicklAbfolge der Duelle berücksichtige auch das Ergebnis der EU-Wahl und des APA-Wahltrend.
Leggi di più »
Entscheidung fix: Er wird neuer Militärchef von NiederösterreichDie Wahl ist auf einen Oberst gefallen, der auch als Gemeinderat in Niederösterreich tätig ist.
Leggi di più »
Trump droht 'Wahlbetrügern' mit harten StrafenTrumps Aussagen sind eine Anspielung auf die Wahl 2020. Demokraten hätten bei der Wahl vor vier Jahren 'zügellos' betrogen, so der Republikaner.
Leggi di più »
In Korneuburg und Stockerau kann ohne Pass abgestimmt werdenSOS Mitmensch will mit der Aktion „Pass egal“ darauf aufmerksam machen, dass fast 1,5 Millionen Menschen von der Nationalratswahl ausgeschlossen sind. In Korneuburg und Stockerau können sie trotzdem abstimmen.
Leggi di più »
Streit in Rom: Reichen acht Jahre Schule für einen italienischen Pass?In Italien ist eine Diskussion über neue Einbürgerungsregeln entbrannt. Ausgelöst hat sie der konservative Außenminister Tajani - er fordert liberalere Regeln.
Leggi di più »