Symposium zur documenta15: Notwendiger Nachklapp zur documenta

Italia Notizia Notizia

Symposium zur documenta15: Notwendiger Nachklapp zur documenta
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

Die Kontroverse um die documenta15 stand im Fokus eines Symposiums in Hamburg. Ob die BDS-Bewegung als antisemitisch gilt, wurde ebenfalls diskutiert.

Wegen antisemitischer Darstellungen wurde das Banner „People's Justice“ auf der documenta fifteen abgehängt Foto: imago

Trotzdem hat die Zeit, die seit der im September beendeten Kasseler Großausstellung vergangen ist, der Debatte gutgetan. Reza Afisina, ebenfalls ruangrupa-Mitglied und Gastprofessor in Hamburg, räumt ein, dass die Methoden des Kollektivs, horizontal, auf Vertrauensbasis zu arbeiten, fehleranfällig seien, und gibt Einblicke in das repressive Staatswesen Indonesiens.

Doch die „Erfolge der deutschen Erinnerungskultur schlagen auf uns zurück“, sagt Miriam Rürup, Direktorin des Moses Mendelssohn Zentrums. Rituale seien hohl geworden. SS-Runen stünden heute so universal für das Böse, dass sie inhaltslos in anderen Kontexten verwendet würden. „Israelkritik“ oder Antisemitismus? Als der Schriftsteller Jean Améry 1969 vom „ehrbaren Antisemitismus“ sprach, beschrieb er einen neuen, sich als Anti-Israelismus gerierenden Antisemitismus in der Linken.

Als antisemitisch bewertet der Schriftsteller und Historiker Doron Rabinovici die Bewegung, weil sie insbesondere auf die israelische Zivilbevölkerung abziele und auch Kri­ti­ke­r:in­nen des Staates miteinbeziehe. Sie stelle sich so in eine Traditionslinie, die „das Jüdischsein an sich trifft“. Natan Sznaider wiederum sieht das gelassen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die 3-in-1-Maker-Werkbank – die mobile Werkbank, die alles kannDie 3-in-1-Maker-Werkbank – die mobile Werkbank, die alles kannWer gelegentlich werkelt, braucht dieses kleine, mobile Werkbank: Sie ist gleichzeitig raffinierte Einspannvorrichtung, Regal und Werkzeugkiste.
Leggi di più »

„Die Gruppe muss die Schusslinie erreichen“: Ein Wagner-Insider beschreibt den Irrsinn an der Front„Die Gruppe muss die Schusslinie erreichen“: Ein Wagner-Insider beschreibt den Irrsinn an der FrontIn Wellen werden Söldner der Gruppe Wagner im Donbass auf ukrainische Stellungen losgelassen. Unzählige sterben. Was genau passiert, davon berichtet nun ein mutmaßlicher Insider.
Leggi di più »

Schüsse in der City: Für die Polizei ist die Tat aufgeklärt – doch eine Sache fehltSchüsse in der City: Für die Polizei ist die Tat aufgeklärt – doch eine Sache fehltEnde April des vergangenen Jahres fielen an der Großen Theaterstraße, mitten in der Hamburger Innenstadt, plötzlich Schüsse: Mehrere Männer waren in eine
Leggi di più »

Die EZB bleibt hart, die Fed wird weicher - was das für Ihre Aktien bedeutetDie EZB bleibt hart, die Fed wird weicher - was das für Ihre Aktien bedeutetWährend die US-Zinshüter bereits sanftere Töne anschlagen, bleibt die EZB in ihrer Inflationsbekämpfungs-Rhetorik überraschend hart. Dennoch stehen die Chancen gut, dass sich Anleger nicht mehr lange gedulden müssen, ehe der Gipfel der Zinserhöhungen erreicht ist. Was das für die Börsen bedeutet, erfahren Sie hier.
Leggi di più »

Die Bilder der Woche: Durch die Wüste geschicktDie Bilder der Woche: Durch die Wüste geschicktRennradler strampeln durch Saudi-Arabien, China feiert Neujahr – und ein Fuchs besucht den Sitz des britischen Premiers. Sehen Sie hier die packendsten Motive der Woche.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-20 17:35:02