80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der diesjährigen Flurreinigung in Blindenmarkt teil. Dafür erhielten sie heuer neben T-Shirts auch einen „Erdinand“-Kübel voll Bio-Gartenerde.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vizebürgermeisterin von Blindenmarkt Anita Pitzl und die jungen, fleißigen Helferinnen zeigen den Erdinand-Kübel, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einmal kostenlos mit Bio-Erde befüllen können.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sogar ein halber Schuh fand sich im StraßengrabenBei der Flurreinigung der Bewegung Mitmensch Weinviertel zwischen Mistelbach und Eibesthal wurden auch kuriose Sachen gefunden.
Leggi di più »
Wolfsbach ist nach der Flurreinigung wieder sauberAlljährlich beteiligen sich Schule und Vereine an der großflächigen „Saubermach-Aktion“ im Gemeindegebiet.
Leggi di più »
Neuer „Helferrekord“ bei Wald- und FlurreinigungÜber rund 75 freiwillige Helferinnen und Helfer durfte sich die Gemeinde Breitenau bei der diesjährigen Wald- und Flurreinigung freuen.
Leggi di più »
Füllersdorf: Einkaufssackerl löste eine große Flurreinigung ausEin mit Abfall gefülltes Einkaufssackerl wurde kurz vor Füllersdorf gefunden: Ruth Schramböck, Jürgen Summerer und Astrid Katt starteten daraufhin einen Aufruf zu einer Flurreinigung.
Leggi di più »
„Weisheiten des Herzens“ in Blindenmarkt präsentiertIm Rahmen der Veranstaltungsserie „5 Schritte auf Ostern zu“ war der bekannte Autor sowie Neurowissenschaftler und Psychiater Raphael Bonelli in Blindenmarkt zu Gast.
Leggi di più »
Blindenmarkter Ortsgeschichte digital erlebenEine Topothek soll dazu beitragen, die Geschichte von Blindenmarkt und seinen Einwohnern nicht vergessen zu lassen.
Leggi di più »