Auch 2022 sind wieder mehr Menschen am Konsum von Drogen gestorben, als im Jahr davor. Für .BdB_SD_Blienert ein klarer Fall: Er will Drogenpolitik und Prävention in allen Bundesländern zur Chefsache machen.
Hier könne Drug Checking helfen. Denn erfahren die Konsument:innen kurz vor dem Konsum, dass in ihrer Pille oder ihrem Pulver etwas drin ist, das dort nicht sein sollte, beeindrucke sie das.."Wenn einmal bekannt ist, dass eine Pille 'übel' ist, wird diese nicht mehr gekauft", heißt es weiter. Das funktioniere allerdings nur bei Produkten mit Wiedererkennungswert, wie beispielsweise Ecstasy-Pillen oder LSD-Pappen.
"Leider haben das in Deutschland immer noch viele Konsumenten nicht verstanden, was dann zu den entsprechenden Überdosierungen führt." Bei der Suchtprävention wird etwa in Erfahrung gebracht, warum Menschen konsumieren. Ob sie Probierkonsument:innen sind, oder Süchte entwickeln. Und es geht oft darum, wie mit stressigen Situationen ohne Drogen umgegangen werden kann. Dazu braucht es mehr Aufklärung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bilanz 2022: Grundstücksmarkt mit durchwachsener EntwicklungInnenstaatssekretär Dr. Grünewald: Boomphase legt Atempause ein Potsdam – Der Grundstücksmarkt in Brandenburg hat sich im vergangenen Jahr deutlich zurückhaltender entwickelt als in den Vorjahren. Das geht aus dem Grundstücksmarktbericht 2022 hervor, den Innenstaatssekretär Dr. Markus Grünewald und Henry Zunke vom Oberen Gutachterausschuss heute in Potsdam vorgestellt haben. Nach langjährigen Steigerungen sind im vergangenen Jahr deutlich weniger Kaufverträge abgeschlossen…
Leggi di più »
Entwicklungsumgebung Visual Studio 2022 erhält neuen Extension ManagerDie dritte Preview für Version 17.7 von Visual Studio 2022 bietet Zugriff auf einen neuen Extension Manager. Er soll den Umgang mit Erweiterungen erleichtern.
Leggi di più »
Brandenburg hatte 2022 bundesweit die meisten Waldbrände
Leggi di più »
Weniger Waldbrände als 2022: Getreidefelder gefährdetMehr als 200 Waldbrände hat es bis Mitte Juli in Brandenburg gegeben. Das waren nach Daten des Landesforstbetriebs deutlich weniger als im Vorjahr: In 2022 waren es bis Mitte Juli 350 Waldbrände. Auch wenn die Bilanz bislang besser aussehe, dürfe das nicht in Sicherheit wiegen, teilte das Agrar- und Forstministerium am Dienstag mit. Die Waldbrandsaison beginnt im März und dauert bis September.
Leggi di più »
2022 in Berlin mehr Menschen gestorben als geborenIn Berlin sind 2022 erstmals seit 2006 wieder mehr Menschen gestorben als Kinder geboren wurden. Grund dafür sei ein Geburteneinbruch bei einem gleichzeitigen Anstieg der Todeszahlen, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Mittwoch mit.
Leggi di più »
Erstmals seit 16 Jahren: 2022 sind in Berlin mehr Menschen gestorben als geborenIm Bezirk Mitte kamen die meisten Kinder auf die Welt, während in Steglitz-Zehlendorf die meisten Menschen starben. In Brandenburg ist der Sterbeüberschuss auf einem neuen Höchststand.
Leggi di più »